oliveto (

  • 81Olivetans — The Olivetans, or the Order of Our Lady of Mount Olivet, are a monastic order formally recognised in 1344. They have formed the Olivetan Congregation within the Benedictine Confederation since 1960. Contents 1 History 2 Today 3 External links …

    Wikipedia

  • 82Giovannantonio Bazzi — Sodoma (* 1477 in Vercelli in Piemont; † 15. Februar 1549 in Siena; eigentlich Giovanni Antonio Bazzi) war ein italienischer Maler. Hl. Sebastian Er bildete sich seit 1498 nach Leonardo da Vinci in Mailand und kam 1501 nach Siena, wo er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Giovanni Antonio Bazzi — Sodoma (* 1477 in Vercelli in Piemont; † 15. Februar 1549 in Siena; eigentlich Giovanni Antonio Bazzi) war ein italienischer Maler. Hl. Sebastian Er bildete sich seit 1498 nach Leonardo da Vinci in Mailand und kam 1501 nach Siena, wo er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Giovanni Sodoma — Sodoma (* 1477 in Vercelli in Piemont; † 15. Februar 1549 in Siena; eigentlich Giovanni Antonio Bazzi) war ein italienischer Maler. Hl. Sebastian Er bildete sich seit 1498 nach Leonardo da Vinci in Mailand und kam 1501 nach Siena, wo er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Olivetaner — Die Olivetaner bzw. Olivetanerinnen, eigentlich Benediktinerkongregation von Monte Oliveto, (lat. Fratres eremitae de monte Oliveti, Congregatio Sanctae Mariae montis Oliveti, Mönche von Monte Oliveto oder vom Ölberg, Ordenskürzel: OSBOliv) sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Soddoma — Sodoma (* 1477 in Vercelli in Piemont; † 15. Februar 1549 in Siena; eigentlich Giovanni Antonio Bazzi) war ein italienischer Maler. Hl. Sebastian Er bildete sich seit 1498 nach Leonardo da Vinci in Mailand und kam 1501 nach Siena, wo er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Marquesado de Astorga — Corona marquesal Primer titular Álvaro Pérez Osorio Concesión Enrique IV de Castilla …

    Wikipedia Español

  • 88Diego M. Rosa — Diego Gualtiero Maria Rosa OSBOliv (* 20. Februar 1953 in Borgo Poncarale) ist Abt von Monte Oliveto Maggiore. Leben Rosa trat nach dem Abitur als Novize in die Benediktinerabtei Monte Oliveto Maggiore ein und legte am 13. August 1972 seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Accona-Wüste — Verwitteringsform der Calanchi in der Crete Die Crete Senesi ist eine durch Erosion geprägte mittelitalienische Landschaft, die in einem Gebiet der Toskana südlich Siena liegt. Sie umfasst die Gebiete der Kommunen Asciano, Buonconvento, Monteroni …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Bernhard Tolomei — Bernardo Tolomei (* 1272 in Siena; † 1348 nahe Siena) ist ein Heiliger der katholischen Kirche und Begründer der Gemeinschaft der Olivetaner. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Nachleben 3 Literatur 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia