npd-netzwerk

  • 11Rechtsextremistisch — Neonazi Demonstration am 2. April 2005 in München Der Begriff Rechtsextremismus dient als Sammelbezeichnung, um faschistische, neonazistische, ultra nationalistische oder reaktionäre politische Ideologien und Aktivitäten zu beschreiben. Deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Matthias Heyder — (* 1972 in Elbingerode) ist NPD Politiker, nach eigenen Angaben Bankkaufmann und soll in den vergangenen Jahren als Inhaber einer Zeitarbeitsfirma und zuletzt als selbständiger Immobilienmakler und freier Mitarbeiter eines Inkassounternehmens… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Deutsche Parteien — Inhaltsverzeichnis 1 Parteien in Parlamenten 1.1 Parteien in den Landtagen 2 An Wahlen teilnehmende Parteien 2.1 Bundestagswahl 2005 2.2 Bundes und Landtagswahlen der letzten 6 Jahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Frank Schwerdt — (* 1944 in Berlin) ist stellvertretender Bundesvorsitzender der NPD, Landesvorsitzender der NPD Thüringen sowie Kreisvorsitzender der NPD Erfurt. Er gilt als Schlüsselfigur rechtsextremer Bildungsarbeit. Frank Schwerdt bei einer rechtsextremen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Parteien in Deutschland — Inhaltsverzeichnis 1 Parteien in Parlamenten 1.1 Parteien in den Landtagen 2 An Wahlen teilnehmende Parteien 2.1 Bundestagswahl 2005 2.2 Bundes und Landtagswahlen der letzten 6 Jahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Bräuniger — Eckart Bräuniger (* 1971 in Berlin) ist ein deutscher Rechtsextremist aus Berlin Friedrichshain. Bräuniger, ehemals FAP Mitglied und Söldner im Kroatien Krieg, war von November 2005 bis Juni 2008 Landesvorsitzender der NPD in Berlin und ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Eckart Bräuniger — (* 1971 in Berlin) ist ein deutscher Rechtsextremist aus Berlin Friedrichshain. Bräuniger, ehemals FAP Mitglied und Söldner im Kroatien Krieg, war von November 2005 bis Juni 2008 Landesvorsitzender der NPD in Berlin und ist Mitglied des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Fest der Völker — „Fest der Völker – Für ein Europa der Vaterländer“ ist das Motto eines großen Rechtsrock Festivals im thüringischen Jena, das erstmals am 11. Juni 2005 stattfand. An der Veranstaltung der NPD nahmen mehrere führende Vertreter rechtsextremer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Marcel Wöll — als Redner auf einer Neonazi Kundgebung am 7. Juli 2007 in Frankfurt am Main Marcel Wöll (* 1983), ist ein führender Aktivist der neonazistischen Freien Kameradschaften, der bundesweit als Redner auf rechtsextremen Kundgebungen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Thorsten Heise — (* 23. Juni 1969 in Göttingen) ist ein militanter Neonazi, führender Aktivist der Freien Kameradschaftsszene und Mitglied im Bundesvorstand der NPD. Thorsten Heise als Redner auf einer Neonazi Kundgebung am 25. Juni 2005 in Erfurt …

    Deutsch Wikipedia