nnt ihm

  • 1Bekanntschaft — Be|kannt|schaft [bə kantʃaft], die; , en: 1. Kreis von Menschen, die jmd. kennt: in seiner Bekanntschaft war niemand, der ihm helfen konnte. 2. das Bekanntsein, persönliche Beziehung: eine Bekanntschaft [mit jmdm.] anknüpfen; in der ersten Zeit… …

    Universal-Lexikon

  • 2bekannt — prestigeträchtig; von Rang und Namen (umgangssprachlich); prestigevoll; reputabel; prominent; berühmt; namhaft; traut; vertraut; familiär; …

    Universal-Lexikon

  • 3gespannt — überdreht; überreizt; angespannt; nervös; atemlos; spannend; furios; mitreißend; aufregend; begierig; fieberhaft; interessiert; …

    Universal-Lexikon

  • 4Cholesterinspiegel — Strukturformel Allgemeines Name Cholesterin Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Cholesterol — Strukturformel Allgemeines Name Cholesterin Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Überspanntheit — Exzentrizität; Popanz; Übertreibung; Extravaganz * * * Über|spạnnt|heit 〈f. 20; unz.〉 überspannte Beschaffenheit, überspanntes Wesen * * * Über|spạnnt|heit, die; , en: 1. <o. Pl.> überspanntes Wesen: das Ergebnis ihrer Ü. 2 …

    Universal-Lexikon

  • 7bekannt werden — auffliegen (umgangssprachlich); ruchbar werden; die Runde machen (umgangssprachlich); sich herumsprechen * * * be|kạnnt||wer|den auch: be|kạnnt wer|den 〈V. intr. 280; ist〉 1. mit jmdm. bekannt werden jmdn. kennenlernen 2. an die Öffentlichkeit… …

    Universal-Lexikon

  • 8gesinnt — ge|sinnt [gə zɪnt] <Adj.; in Verbindung mit einer näheren Bestimmung: eine bestimmte Gesinnung habend: anders, edel, gleich, gut, sozial, übel gesinnt sein; jmdm. freundlich gesinnt sein. Syn.: denkend, eingestellt. Zus.: wohlgesinnt. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 9bekanntwerden — be|kạnnt||wer|den auch: be|kạnnt wer|den 〈V. intr. 280; ist〉 1. mit jmdm. bekanntwerden jmdn. kennenlernen 2. an die Öffentlichkeit gelangen 3. von der Öffentlichkeit wahrgenommen werden ● ich möchte mit ihm bekanntwerden / bekannt werden ich… …

    Universal-Lexikon

  • 10bekannt — • be|kạnnt Getrennt und Zusammenschreibung: – bekannt sein; sie ist mit ihm gut bekannt gewesen; alle uns damals D✓bekannt gewesenen oder bekanntgewesenen Umstände – D✓bekannt geben oder bekanntgeben; die Verfügung wurde D✓bekannt gegeben oder… …

    Die deutsche Rechtschreibung