niedersäbeln

  • 1Niedersäbeln — Niedersäbeln, verb. reg. act. mit einem Säbel niederhauen, und in weiterer Bedeutung, für niederhauen überhaupt. Jemanden niedersäbeln lassen. Daher die Niedersäbelung. Siehe Säbeln …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Kaĭro — Kaĭro, 1) (Masrel Kahira, d.h. die siegreiche Hauptstadt, von den Arabern auch El Masrod. Misr, die Hauptstadt, genannt), Hauptstadt von Ägypten, größte Stadt Afrika s, 1 Stunde lang u. eben so breit, am Gebirg Mokatam, 1/4 Stunde östlich vom Nil …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Säbeln — Säbeln, verb. reg. act. mit dem Säbel hauen. Läßt Sophonisbe zu, daß man den Ehschatz sebelt? Lohenst. niederhauet. Wir gebrauchen es nur in herunter säbeln und den Zusammensetzungen absäbeln und niedersäbeln …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart