nichtlinear

  • 41Elektrostatische Polarisation — Polarisation (oder dielektrische Polarisation) bedeutet eine Ladungsverschiebung in einem nichtleitenden Material. Das geschieht durch Anlegen eines äußeren elektrischen Feldes. Die Ladungsverschiebung in einem Leiter wird hingegen Influenz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Farbverlauf — Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 Einige Methoden zur Berechnung der Farbverläufe 2.1 Linearer RGB Verlauf 2.2 Linearer Farbverlauf in anderen Farbräumen 2.3 Farbverläufe im HSV Raum …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Fokker-Planck-Gleichung — Lösung der 1D Fokker Planck Gleichung mit Drift und Diffusionsterm. Die Anfangsbedingung ist eine Deltafunktion bei x = 1 und die Verteilung driftet nach links. Die Fokker Planck Gleichung (FPG, nach Adriaan Daniël Fokker (1887–1972) und Max… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Funkmikrofon — Ein Mikrofon ist ein Schallwandler, der Luftschall in entsprechende elektrische Spannungsänderungen, das Mikrofonsignal, umwandelt. Das unterscheidet Mikrofone von Tonabnehmern, die Festkörperschwingungen umsetzen. Unterwasser Mikrofone werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Gesangsmikrofon — Ein Mikrofon ist ein Schallwandler, der Luftschall in entsprechende elektrische Spannungsänderungen, das Mikrofonsignal, umwandelt. Das unterscheidet Mikrofone von Tonabnehmern, die Festkörperschwingungen umsetzen. Unterwasser Mikrofone werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Globale Optimierung — Das Gebiet der Optimierung in der angewandten Mathematik beschäftigt sich damit, optimale Parameter eines meist komplexen Systems zu finden. „Optimal“ bedeutet, dass eine Zielfunktion minimiert oder maximiert wird. Optimierungsprobleme stellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Grenzflächenmikrophon — Ein Mikrofon ist ein Schallwandler, der Luftschall in entsprechende elektrische Spannungsänderungen, das Mikrofonsignal, umwandelt. Das unterscheidet Mikrofone von Tonabnehmern, die Festkörperschwingungen umsetzen. Unterwasser Mikrofone werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Hitzdrahtamperemeter — Aufbau eines Hitzdrahtmesswerks Ein Hitzdrahtmesswerk dient zur Anzeige von Strömen, indem es diese in einen der Stromstärke entsprechenden Zeigerausschlag umwandelt. Der zu messende Strom fließt durch einen Hitzedraht, der sich beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Hitzdrahtinstrument — Aufbau eines Hitzdrahtmesswerks Ein Hitzdrahtmesswerk dient zur Anzeige von Strömen, indem es diese in einen der Stromstärke entsprechenden Zeigerausschlag umwandelt. Der zu messende Strom fließt durch einen Hitzedraht, der sich beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Hitzdrahtmessgerät — Aufbau eines Hitzdrahtmesswerks Ein Hitzdrahtmesswerk dient zur Anzeige von Strömen, indem es diese in einen der Stromstärke entsprechenden Zeigerausschlag umwandelt. Der zu messende Strom fließt durch einen Hitzedraht, der sich beim… …

    Deutsch Wikipedia