nebensinn

  • 1Nebensinn — übertragene Bedeutung; Konnotation; affektive Bedeutung * * * Ne|ben|sinn 〈m. 1; unz.〉 zusätzl. Bedeutung, Nebenbedeutung * * * Ne|ben|sinn, der: vgl. ↑ Nebenbedeutung. * * * Ne|ben|sinn, der: vgl. ↑Nebenbedeutung …

    Universal-Lexikon

  • 2übertragene Bedeutung — Nebensinn; Konnotation; affektive Bedeutung …

    Universal-Lexikon

  • 3Konnotation — Nebensinn; übertragene Bedeutung; affektive Bedeutung * * * Kon|no|ta|ti|on 〈f. 20; Sprachw.〉 Ggs Denotation; → Lexikon der Sprachlehre 1. zusätzl., assoziative Bedeutung eines Wortes, Nebenbedeutung 2. Begriffsinhalt [<Kon... + lat. notatio… …

    Universal-Lexikon

  • 4affektive Bedeutung — Nebensinn; übertragene Bedeutung; Konnotation …

    Universal-Lexikon

  • 5bei — wohnhaft bei (Adresse); c/o; angrenzend; benachbart; nahe; daneben; anliegend; neben; nebst; zwischen; unter; zusamm …

    Universal-Lexikon

  • 6weil — alldieweil (umgangssprachlich); da; da obendrein; sintemalen (veraltet); sintemal (veraltet); da ja; wegen; zumal; nachdem; denn * * * …

    Universal-Lexikon

  • 7Hintersinn — Hịn|ter|sinn 〈m. 1; unz.〉 Nebensinn, geheime Nebenbedeutung * * * Hịn|ter|sinn, der: 1. hintergründiger Sinn, tiefere Bedeutung. 2. geheimer bzw. unausgesprochener Nebensinn, Doppelsinn: etw. ohne H. sagen. * * * Hịn|ter|sinn, der: 1.… …

    Universal-Lexikon

  • 8doppeldeutig — zweideutig; unklar; mehrdeutig; ambigue; ambig; uneindeutig; doppelwertig; ambivalent (fachsprachlich); doppelsinnig * * * dop|pel|deu|tig [ dɔpl̩dɔy̮tɪç] <Adj.>: 1. auf doppelte Weise zu …

    Universal-Lexikon

  • 9wenn — sofern; für den Fall, dass; falls; sobald; sowie * * * wenn [vɛn] <Konj.>: 1. <konditional> für den Fall, dass: wenn es dir recht ist; wir wären viel früher da gewesen, wenn es nicht so geregnet hätte; wenn nötig, komme ich sofort.… …

    Universal-Lexikon

  • 10gemein — gehaltlos; profan; durchschnittlich; normal; ordinär; gewöhnlich; alltäglich; mittelmäßig; fies; unbarmherzig; kaltherzig; verruc …

    Universal-Lexikon