nachtstück

  • 1Nachtstück — Nachtstück, 1) Gemälde od. Zeichnungen, bei denen die Gegenstände nicht von der Sonne od. dem Tageslicht, sondern von dem Monde od. Feuerschein beleuchtet (s. Feuermalerei 2) od. bei irgend einer künstlichen Beleuchtung dargestellt werden.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Nachtstück — Detail aus einem Triptychon von Hieronymus Bosch, um 1505 Als Nachtstück bezeichnet man eine Darstellung, die eine Szenerie bei künstlicher Beleuchtung, bei Mondschein o.ä. zeigt. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Nachtstück — Nạcht|stück 〈n. 11〉 1. Gemälde, das einen Gegenstand bei Nacht, durch künstl. Licht od. Mondschein aufgehellt zeigt 2. 〈Mus.〉 = Nocturne * * * Nạcht|stück, das: 1. (bild. Kunst) Gemälde, auf dem eine nächtliche Szene (im Freien od. auch im… …

    Universal-Lexikon

  • 4Nachtstuck ( banda ) — Nachtstück, el nombre de la banda esta inspirado en la actividad nocturna, principalmente la banda se llamo no oficialmente Mortífera, teniendo por grabado su primer material titulado Spaziergang Astral durch Hölle la banda cambio el nombre a… …

    Wikipedia Español

  • 5Nachtstück, das — Das Nachtstück, des es, plur. die e, bey den Mahlern und Kupferstechern, die Abbildung einer Handlung oder einer Gegend bey der Nacht …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 6Nachtstück — нем. [на/хтштюк] ноктюрн …

    Словарь иностранных музыкальных терминов

  • 7ART.Welten — is an Austrian association for independent artists. It was founded in 2005 by Monja Art, an Austrian film maker and author, with the stated goal of being a place for artists to meet connected only by the love of art . [cite web |… …

    Wikipedia

  • 8Gerhard Stäbler — (born 1949 in Wilhelmsdorf, near Ravensburg in southern Germany) is a German contemporary composer. In 1968 he enrolled in the composition program at the Nordwestdeutsche Musikakademie in Detmold and continued his education at the Folkwang… …

    Wikipedia

  • 9Eugen Werner Velte — (* 1923 in Karlsruhe; † 1984 ebenda) war Professor für Musiktheorie und Komposition, freier Komponist und Musikkritiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Diskographie und Schriften (Auszug) …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Hermann Seidl — (* 13. September 1958 in Würzburg) ist ein deutscher Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkverzeichnis 2.1 Klavierwerke 2.2 Orgelwerke …

    Deutsch Wikipedia