nach etw fassen

  • 11kriegen — in den Besitz kommen; beziehen; entgegennehmen; erhalten; empfangen; absahnen (umgangssprachlich); erreichen; einsacken (umgangssprachlich); bekommen; zugespielt bekommen ( …

    Universal-Lexikon

  • 12grapschen — grabschen (umgangssprachlich); greifen * * * grạp|schen 〈V. tr. u. V. intr.; hat; norddt.; umg.〉 schnell u. begierig greifen (nach), an sich raffen; oV grabschen, grapsen ● sich etwas grapschen; nach etwas grapschen [Weiterbildungen von… …

    Universal-Lexikon

  • 13urteilen — (sich) entschließen; (eine) Entscheidung treffen; entscheiden; (einen) Entschluss fassen; Farbe bekennen (umgangssprachlich); richten * * * ur|teilen [ ʊrtai̮lən] <itr.; …

    Universal-Lexikon

  • 14grabschen — grapschen (umgangssprachlich); greifen * * * grạb|schen 〈V. tr. u. V. intr.; hat〉 = grapschen, grapsen * * * grạb|schen: ↑ grapschen. * * * grạb|schen: ↑grapschen. grạp|schen, grabschen <sw. V.; …

    Universal-Lexikon

  • 15zupacken — V. (Aufbaustufe) nach etw. greifen und in die Hand nehmen, etw. zugreifen Synonyme: ergreifen, fassen, packen, zufassen, schnappen (ugs.) Beispiel: Er packte so fest zu, dass es weh tat …

    Extremes Deutsch

  • 16schnappen — fassen; erwischen; ergreifen; packen (umgangssprachlich); festnehmen; arripieren (veraltet); verhaften; greifen; ertappen; (jemandes) habhaft werden; …

    Universal-Lexikon

  • 17ergreifen — fassen; erwischen; packen (umgangssprachlich); festnehmen; arripieren (veraltet); verhaften; greifen; ertappen; (jemandes) habhaft werden; fangen; …

    Universal-Lexikon

  • 18nachfassen — nach||fas|sen 〈V. intr.; hat〉 1. nach kurzer Lockerung des Griffs erneut zufassen, um danach etw. umso sicherer festzuhalten 2. 〈Soldatenspr.〉 sich noch eine Essensportion geben lassen 3. abermals intensiv nachfragen, nachhaken, einen Gesprächs… …

    Universal-Lexikon

  • 19Auge — Ophthalmos (fachsprachlich); Sehorgan (fachsprachlich); Pupille; Oculus (fachsprachlich); Glubscher (umgangssprachlich) * * * Au|ge [ au̮gə], das; s, n: Organ zum Sehen: blaue, strahlende Augen; er hatte Tränen in den Augen; …

    Universal-Lexikon

  • 20kurz — klein; stummelig; lütt (umgangssprachlich); notdürftig; knapp; konzis; von kurzer Dauer * * * kurz [kʊrts̮], kürzer, kürzeste <Adj.>: 1. a) von [vergleichsweise] geringer räumlicher Ausdehnung, Länge in einer Richtun …

    Universal-Lexikon