nach dem aussehen kann man nicht gehen

  • 1Feldpost der Briten in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg 1918–1935 — Inhaltsverzeichnis 1 Die Anfänge 2 Die Rheinlandbesetzung 3 Die Kanadier 3.1 Kanadische Feldpost 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Aussehen — 1. Das sieht bös aus, sagte Steffen, da hatte ihn eine Mücke auf die Nase gestochen. Holl.: Dat is een erg gat, zei meester Jan, en het was een kakhiel. (Harrebomée, I, 32.) 2. Elendiglich aussehen, ist genug gebeten. *3. A sieht aos, as wan a… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 3Figuren aus dem Marvel-Universum — Die Liste Figuren aus dem Marvel Universum beschreibt bekannte Superhelden und Schurken aus dem Marvel Universum. Es handelt sich um fiktive Personen, die in Comics des amerikanischen Comicverlages Marvel Comics auftreten. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Mega Man — ist eine der populärsten[1] Videospielreihen der japanischen Softwarefirma Capcom mit dem gleichnamigen Protagonisten, einem blauen Kampfroboter, der in Japan als Rockman (jap. ロックマン) bekannt ist. Das ursprüngliche Spielprinzip ist es, mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Kernenergie nach Ländern — Dieser Artikel beschreibt die aktuelle Situation der zivilen Nutzung der Kernenergie in einzelnen Ländern. 30 Länder betreiben 432 Kernreaktoren mit einer gesamten Anschlussleistung von etwa 366 Gigawatt brutto (Stand: September 2011).[1] Stand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6The Elephant Man — Filmdaten Deutscher Titel: Der Elefantenmensch Originaltitel: The Elephant Man Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1980 Länge: 123 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Westdeutsche Sprache nach 1945 — Bundesdeutsches Hochdeutsch (auch kurz Bundesdeutsch), Binnendeutsch, BRD Deutsch, deutsch(ländisch)es Deutsch, Deutschländisch oder bisweilen Deutschlanddeutsch und in Bezug auf die Zeit vor 1945 auch Reichsdeutsch genannt (vgl. Ammon 1995:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Westdeutsche Sprache nach 1948 — Bundesdeutsches Hochdeutsch (auch kurz Bundesdeutsch), Binnendeutsch, BRD Deutsch, deutsch(ländisch)es Deutsch, Deutschländisch oder bisweilen Deutschlanddeutsch und in Bezug auf die Zeit vor 1945 auch Reichsdeutsch genannt (vgl. Ammon 1995:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kommen und Gehen — (engl. Originaltitel: Come and Go; franz. Titel: Va et vient) ist ein kurzes Theaterstück[1] von Samuel Beckett, das er seinem Verleger John Calder gewidmet hat. Es wurde zwar ursprünglich im Januar 1965 auf Englisch geschrieben, aber zuerst in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Planeten und Orte aus dem Roman Per Anhalter durch die Galaxis — In der fünfbändigen Roman Reihe Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams sind die auftretenden Planeten größtenteils fiktiver Natur, zum Teil werden aber auch real existente Orte in die Handlungen eingebaut. Dieser Artikel widmet sich der …

    Deutsch Wikipedia