nach dem arzt schicken

  • 1schicken — abkommandieren (meist milit.); delegieren; abordnen; deputieren; entsenden; aussenden; beordern; senden * * * schi|cken [ ʃɪkn̩]: 1. <tr.; hat a) (jmdn.) veranlassen, sich (zu einem bestimmten Zweck o. Ä.) an einen b …

    Universal-Lexikon

  • 2schicken — schị·cken1; schickte, hat geschickt; [Vt] 1 (jemandem) etwas schicken; etwas (an jemanden / irgendwohin) schicken jemandem (per Post o.Ä.) etwas bringen lassen, etwas irgendwohin bringen lassen ≈ senden ↔ bekommen, erhalten <jemandem einen… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3nach — zu; hinter; hinten; nachdem; dahinter; nachher; je nach; gemäß; laut; in Anlehnung an; zufolge; qua; getreu; im …

    Universal-Lexikon

  • 4Mord auf dem Golfplatz — Der Mord auf dem Golfplatz (Originaltitel Murder on the Links) ist der dritte Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien 1923 zuerst in den USA bei Dodd, Mead and Company[1] [2] und im Mai desselben Jahres im Vereinigten Königreich bei The… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Spritze — 1. Die Spritze, welche morgen kommt, löscht heute kein Feuer. Span.: Para el mal que hoy se acaba no es remedio el de mañana. (Bohn I, 239.) *2. Bei der Spritze sein. Mit Rath und That beistehen, mitwirken. *3. Dai kümmt mit der Sprütze, wenn t… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 6Tod — 1. Allein der Todt zeigt an, woran man genug muss han. – Henisch, 1500, 24. 2. An den Tod denken, ist der Weg zur Weisheit. Den Arabern gegenüber hat man aber im allgemeinen jede Erwähnung des Todes zu vermeiden. Der Tod ist ein leidiges Wort;… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 7Tod — In einer ganzen Reihe von Redensarten wird der Tod personifiziert: ›Dem Tod in die Augen sehen‹; vgl. französisch ›regarder la mort les yeux dans les yeux‹; ›Der Tod hält reiche Ernte‹; ›Den Tod austreiben‹ bzw. ›austragen‹ (von den… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 8Hascherkeller — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Landshut — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Doctor — (s. ⇨ Arzt). 1. Alle Doctores haben das Mittelstück. – Eiselein, 122. 2. Au der besst Docter cha nit für alle Preste. (Aargau.) – Schweiz, 184, 9. 3. Besser der Doctor spricht s Leben ab, als der Jurist. Holl.: Het is beter, ter dood verwezen te… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon