n (lichtbilder)

  • 1Lichtbilder — Lichtbilder, 1) so v.w. Daguerreotypen; 2) so v.w. Lithophanien …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Lichtbilder — Lichtbilder, durch Photographie erzeugte Bilder, auch Lithophanien …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Lichtbildwerke — Lichtbilder, die einen den Urheberrechtsschutz rechtfertigenden Grad an ⇡ Eigentümlichkeit aufweisen (§ 2 I Nr. 5 UrhG), alle anderen Fotografien und ähnlich hergestellten Erzeugnisse heißen Lichtbilder; ihnen kommt als den Urheberrechten… …

    Lexikon der Economics

  • 4Bildrechte — Die Bildrechte sind die Urheberrechte des Urhebers beziehungsweise Lichtbildners für seine Fotografien. Zu unterscheiden ist der Begriff Bildrecht vom Recht am eigenen Bild des Abgebildeten. Ferner bezeichnen Museen und andere Eigentümer von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Bildrecht — Die Bildrechte sind die Urheberrechte des Urhebers bzw. Lichtbildners für seine Fotografien. Zu unterscheiden ist der Begriff Bildrecht vom Recht am eigenen Bild des Abgebildeten. Ferner bezeichnen Museen und andere Eigentümer von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Daguerreotyp — (spr. Daguerrotyp), ist ein lediglich durch Einwirkung des Sonnenlichts auf eine versilberte Kupferplatte erzeugtes festbleibendes Bild von einem Gegenstande, wozu man die in der Mitte des 16. Jahrh. von dem Neapolitaner I. B. Porta erfundene,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 7Lichtbildwerk — Ein Lichtbildwerk ist in Deutschland eine Fotografie, die eine geistige Schöpfung nach § 2 UrhG darstellt. Sie ist vom (einfachen) Lichtbild nach § 72 UrhG zu unterscheiden. Ein Lichtbildwerk genießt nach § 64 UrhG (ebenso wie das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Biometrischer Reisepass — Symbol für biometrische Pässe, in der Regel auf die Vorderseite des Passes gedruckt …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Egon Freiherr — von Eickstedt (* 10. April 1892 in Jeseritz in der damaligen Provinz Posen; † 20. Dezember 1965 in Mainz) war Anthropologe und Rassentheoretiker im Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Egon Freiherr von Eickstedt — (* 10. April 1892 in Jeseritz in der damaligen Provinz Posen; † 20. Dezember 1965 in Mainz) war Anthropologe und Rassentheoretiker im Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken …

    Deutsch Wikipedia