näherungskurve

  • 1Küstenlinienparadoxon — Unter Küstenlänge versteht man die Länge einer Küste. Wegen der sehr unregelmäßigen Form mancher Küsten hängt die ermittelte Länge stark von der Genauigkeit der benutzten Kartengrundlage und der Genauigkeit der Messung ab. Dabei zeigt sich, dass… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Küstenlänge — Unter Küstenlänge versteht man die Länge einer Küste. Wegen der sehr unregelmäßigen Form mancher Küsten hängt die ermittelte Länge stark von der Genauigkeit der benutzten Kartengrundlage und der Genauigkeit der Messung ab. Dabei zeigt sich, dass… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Uferlänge — Unter Küstenlänge versteht man die Länge einer Küste. Wegen der sehr unregelmäßigen Form mancher Küsten hängt die ermittelte Länge stark von der Genauigkeit der benutzten Kartengrundlage und der Genauigkeit der Messung ab. Dabei zeigt sich, dass… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Begleitendes Dreibein — Die frenetschen Formeln (Frenet Formeln), benannt nach dem französischen Mathematiker Jean Frédéric Frenet, sind die zentralen Gleichungen in der Theorie der Raumkurven, einem wichtigen Teilgebiet der Differentialgeometrie. Sie werden auch Frenet …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Frenetsche Formeln — Die frenetschen Formeln (Frenet Formeln), benannt nach dem französischen Mathematiker Jean Frédéric Frenet, sind die zentralen Gleichungen in der Theorie der Raumkurven, einem wichtigen Teilgebiet der Differentialgeometrie. Sie werden auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Frenetsche Gleichungen — Die frenetschen Formeln (Frenet Formeln), benannt nach dem französischen Mathematiker Jean Frédéric Frenet, sind die zentralen Gleichungen in der Theorie der Raumkurven, einem wichtigen Teilgebiet der Differentialgeometrie. Sie werden auch Frenet …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Frenetsches Dreibein — Die frenetschen Formeln (Frenet Formeln), benannt nach dem französischen Mathematiker Jean Frédéric Frenet, sind die zentralen Gleichungen in der Theorie der Raumkurven, einem wichtigen Teilgebiet der Differentialgeometrie. Sie werden auch Frenet …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Frénetsche Formeln — Die frenetschen Formeln (Frenet Formeln), benannt nach dem französischen Mathematiker Jean Frédéric Frenet, sind die zentralen Gleichungen in der Theorie der Raumkurven, einem wichtigen Teilgebiet der Differentialgeometrie. Sie werden auch Frenet …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kurvendiskussion — Unter Kurvendiskussion versteht man in der Mathematik die Untersuchung des Graphen einer Funktion auf dessen geometrische Eigenschaften, wie zum Beispiel Nullstellen, Hoch und Tiefpunkte, Wendepunkte, gegebenenfalls Sattel und Flachpunkte,… …

    Deutsch Wikipedia