morbus crohn

  • 1Morbus Crohn — Klassifikation nach ICD 10 K50. Crohn Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn] K50.0 Crohn Krankheit des Dünndarms I5642 …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Morbus Crohn — Mọrbus Crohn, der; (Med.): chronische, in Schüben verlaufende Entzündung des Dünndarms …

    Universal-Lexikon

  • 3Deutsche Morbus Crohn/Colitis ulcerosa-Vereinigung — e.V (DCCV) Zweck: Selbsthilfeverband für Menschen mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung (CED) Vorsitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Deutsche Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung — Die Deutsche Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) e.V. ist der Selbsthilfeverband für die über 300.000 Menschen mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung (CED) in Deutschland. Sitze der Geschäftsstelle sind Leverkusen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Morbus — ist das lateinische Wort für Krankheit. In der Sprache der Medizin gibt Morbus in Verbindung mit dem Namen des Erstbeschreibers einer Erkrankung einen Namen (siehe: Eponym), wobei oft verschiedene Namen für die gleiche Erkrankung üblich sind. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Crohn — ist der Name folgender Personen: Burrill Crohn (1884–1983), Arzt, Erstbeschreiber des Morbus Crohn (eine chronisch entzündliche Darmkrankheit) Kurt Crohn (1896–1944), deutscher Pädagoge und Leiter des Jüdischen Waisenhauses Berlin von 1936 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Morbus Boeck — Klassifikation nach ICD 10 D86.0 Sarkoidose der Lunge D86.1 Sarkoidose der Lymphknoten D86.2 Sarkoidose der Lunge …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Morbus Boek — Klassifikation nach ICD 10 D86.0 Sarkoidose der Lunge D86.1 Sarkoidose der Lymphknoten D86.2 Sarkoidose der Lunge …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Morbus Bechterev — Klassifikation nach ICD 10 M45 Spondylitis ankylosans …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Morbus Bechterew — Klassifikation nach ICD 10 M45 Spondylitis ankylosans …

    Deutsch Wikipedia