moralische persönlichkeit

  • 1Euler: Werdegang, Persönlichkeit und Werk des Gelehrten —   Die geistige Epoche des Spätbarock, in die Leonhard Euler hineingeboren wurde, ist besonders dadurch gekennzeichnet, dass die Mathematik noch keine eigentliche Fachdisziplin im modernen Sinne, sondern als kardinale Wissenschaft geradezu eine… …

    Universal-Lexikon

  • 2Die Mühle am Floss — Titelseite der Erstausgabe Die Mühle am Floss (englischer Titel: The Mill on the Floss) ist ein aus sieben Teilen (Büchern) bestehender Roman von George Eliot (Pseudonym von Mary Ann Evans) aus dem Jahre 1860. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Theodizee — [teodiˈʦeː] (frz. théodicée, altgriech. θεός theós „Gott“ und δίκη díke „Gerechtigkeit“) heißt „Rechtfertigung Gottes“. Gemeint sind verschiedene Antwortversuche auf die Frage, wie das Leiden in der Welt zu erklären sei vor dem Hintergrund, dass… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Enzo Paci — [pa tʃi] (* 18. September 1911 in Monterado (Provinz Ancona); † 21. Juli 1976 in Mailand) war ein italienischer Philosoph. Er war einer der ausdruckvollsten Vertreter des Existentialismus in Italien. In den 1960er und 1970er Jahren wandte er sich …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Über die ästhetische Erziehung des Menschen — ist eine Abhandlung Friedrich Schillers in Briefform, die sich mit Kants Ästhetik und dem Verlauf der Französischen Revolution auseinandersetzt. Zunächst wollte Schiller in einem Buch mit dem Titel „Kallias oder Über die Schönheit“ das zentrale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Gewissen — Das Gewissen (lateinisch conscientia, wörtlich „Mit Wissen“) wird im Allgemeinen als eine besondere Instanz im menschlichen Bewusstsein angesehen, die sagt, wie man urteilen soll. Es drängt, aus ethischen bzw. moralischen und intuitiven Gründen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Gewissensbisse — Das Gewissen (lateinisch conscientia, wörtlich Mit Wissen ) wird im Allgemeinen als eine spezielle Instanz im menschlichen Bewusstsein angesehen, die einem Menschen sagt, wie er sein eigenes Handeln beurteilen soll. Es drängt den Menschen, aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Gewissensnot — Das Gewissen (lateinisch conscientia, wörtlich Mit Wissen ) wird im Allgemeinen als eine spezielle Instanz im menschlichen Bewusstsein angesehen, die einem Menschen sagt, wie er sein eigenes Handeln beurteilen soll. Es drängt den Menschen, aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Lisa Simpson — Lisa Marie Simpson[1] ist eine Hauptfigur der Zeichentrickserie Die Simpsons und das mittlere Kind der gleichnamigen Familie. Im Original wird sie von Yeardley Smith gesprochen, in der deutschsprachigen Version leiht ihr Sabine Bohlmann ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Verbrechermenschen — (Untertitel: Zur kriminalwissenschaftlichen Erzeugung des Bösen) lautet der Titel eines zuerst 1984 im Campus Verlag (Frankfurt am Main) erschienenen Buches des österreichischen Philosophen Peter Strasser (* 1950), in dem der Autor sich kritisch… …

    Deutsch Wikipedia