mitten im gedränge

  • 1Mitten — Mitten, ein Nebenwort des Ortes, in der Mitte, welches alle Mahl ein Vorwort nach sich erfordert. Mitten in der Stadt wohnen. Mitten durch den Fluß gehen. Etwas mitten entzwey brechen, es mitten durch schneiden. Mitten unter dem großen Haufen… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Gedränge, das — Das Gedränge, des s, plur. inus. 1. Ein mehrmahliges oder anhaltendes Drängen. Es war ein außerordentliches Gedränge. 2. Ein Hause mehrerer Menschen oder Thiere, welche einander drängen. 1) Eigentlich. In das Gedränge kommen, gerathen, in einen… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3Das Fähnlein der sieben Aufrechten — ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Geschrieben für Berthold Auerbachs Deutschen Volkskalender erschien sie 1860 in Leipzig, wurde sofort von der Berner Tageszeitung Der Bund nachgedruckt[1] und begründete Kellers Ruhm als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Constantinopel [2] — Constantinopel (n. Geogr.). C. hat zwar seit der Eroberung durch die Türken 1453 im christlichen Europa seinen früheren Namen behalten, allein die Türken nennen es verstümmelt Istambol, od. gewöhnlich Stambol, u. zur Bezeichnung als Geburtsort… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 5Tour de France (Comic) — Tour de France (französischer Originaltitel Le Tour de Gaule) ist im französischen der fünfte und im deutschen der sechste Band der Asterix Comic Reihe und wurde von René Goscinny geschrieben und von Albert Uderzo gezeichnet. In Frankreich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6In — In, ein Vorwort, welches im Deutschen von einem überaus häufigen Gebrauche ist, und überhaupt ein Seyn, einen Zustand um den Mittelpunct oder um das Innere eines andern Dinges, ingleichen ein Bestreben nach diesem Innern bezeichnet. Es wird so… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 7Allan Nairn — (* 1956 in Mobile in Alabama) ist ein US amerikanischer Ermittlungsjournalist. Bekannt wurde er durch seine Inhaftierung durch indonesisches Militär während einer Reportage auf Osttimor. Seine schriftlichen Arbeiten konzentrieren sich auf die US… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Binghöhle — Binghöhle …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Der Tod des Vergil — Publius Vergilius Maro Der Tod des Vergil ist ein Roman von Hermann Broch, der im März 1945 sowohl in englischer als auch in deutscher Sprache bei Pantheon in New York erschien. Seit 1936 hatte der Autor an dem Werk gearbeitet.[1] Der Roman wur …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Engelsbrücke — 41.90180833333312.466419444444 Koordinaten: 41° 54′ 6,5″ N, 12° 27′ 59,1″ O f1 …

    Deutsch Wikipedia