mit sarkasmus konnte er nichts anfangen

  • 1Nietzsche contra Wagner — ist Friedrich Nietzsches letzte Schrift, die er zu Weihnachten 1888 zu Papier brachte, bevor er am 3. Januar 1889 in Turin zusammenbrach. Bereits Monate zuvor verfasste er während seines letzten Aufenthaltes in Turin mehrere Schriften, in denen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Naturwissenschaft — Deckenfresko von Bartolomeo Altomonte im Stift Admont. Dargestellt sind Medizin, Arzneikunde, Anatomie, Architektur, Mathematik, Geographie, Astronomie, Geologie und Physik. Als Naturwissenschaften werden jene Wissenschaften bezeichnet, die sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Ignaz Goldziher — Ignaz (Isaak Yehuda) Goldziher (* 22. Juni 1850 in Székesfehérvár (Stuhlweißenburg), Ungarn; † 13. November 1921 in Budapest) war ein ungarischer Orientalist. Er publizierte einige seiner Werke auf Ungarisch, den Hauptteil jedoch in …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Geschichte der Wahrsagung — Als Wahrsagen, Wahrsagung oder Mantik werden zahlreiche Praktiken und Methoden zusammengefasst, die dazu dienen sollen, zukünftige Ereignisse vorherzusagen oder anderweitig verborgenes Wissen zu erlangen, das den gewöhnlichen Sinneswahrnehmungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Das Leben des Galilei — Galileo Galilei Bertolt Brechts Theaterstück Leben des Galilei wurde 1938 im dänischen Exil verfasst und am 9. September 1943 in Zürich uraufgeführt. Die Musik schrieb Hanns Eisler. Brecht schrieb 1945 in Los Angeles in Zusammenarbeit mit dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Leben des Galilei — Das Leben des Galilei in der Ausgabe der edition suhrkamp von 1963 Daten des Dramas Titel: Leben des Galilei …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ricardo Palma — Ricardo Palma, eigentlich Manuel Ricardo Palma, (* 7. Februar 1833 in Lima, Peru; † 6. Oktober 1919 ebenda)[1] war peruanischer Schriftsteller und Poet, sowie „Schöpfer einer neuen literarischen Gattung“[2] namens Tradición. Palma es el… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Leichenschmaus - Ethische Gründe für eine vegetarische Ernährung — Leichenschmaus – Ethische Gründe für eine vegetarische Ernährung ist das fünfte und gleichzeitig auch bekannteste Sachbuch des österreichischen Tierrechtsautors Helmut F. Kaplan. Es erschien im Jahr 1993 bei Rowohlt und erlebte insgesamt drei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Leichenschmaus – Ethische Gründe für eine vegetarische Ernährung — ist das fünfte und gleichzeitig auch bekannteste Sachbuch des österreichischen Tierrechtsautors Helmut F. Kaplan. Es erschien im Jahr 1993 bei Rowohlt und erlebte insgesamt drei Auflagen, die letzte im März 2002. Seitdem wurde das Buch zwar nicht …

    Deutsch Wikipedia