mit eins

  • 1eins — [ai̮ns] <Kardinalzahl> (als Ziffer: 1): eins und eins ist/macht/gibt zwei. * * * eins I 〈Adj.〉 1. 〈Kardinalzahl; als Ziffer: 1〉 erste Zahl der Zahlenreihe 2. einerlei, gleichgültig 3. einig, einer Meinung; Ggs uneins ● eins a (Ia)… …

    Universal-Lexikon

  • 2Eins — Eins, das zusammen gezogene ungewisse Geschlecht des Zahlenwortes Ein, welches in dreyfacher Gestalt üblich ist. I. Als ein Hauptwort, die Zahlfigur auszudrucken, eine Eins; S. 1 Ein I. II. Als ein Beywort, ein Ding, eine Person zu bezeichnen, so …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3Eins mit dem Holzhammer abgekriegt haben —   Wer salopp abwertend ausgedrückt eins mit dem Holzhammer abgekriegt hat, ist beschränkt, nicht recht bei Verstand: Manchmal habe ich den Eindruck, unser Hausmeister hat eins mit dem Holzhammer abgekriegt. Mit den dreckigen Sachen willst du auf… …

    Universal-Lexikon

  • 4Eins rauf mit Sternchen! — Eins rauf [mit Sternchen; mit Mappe]!   Umgangssprachlich ist die Fügung im Sinne von »sehr gut gemacht« gebräuchlich: Ihr habt ja schon das Geschirr abgewaschen eins rauf mit Sternchen! …

    Universal-Lexikon

  • 5Eins rauf mit Mappe! — Eins rauf [mit Sternchen; mit Mappe]!   Umgangssprachlich ist die Fügung im Sinne von »sehr gut gemacht« gebräuchlich: Ihr habt ja schon das Geschirr abgewaschen eins rauf mit Sternchen! …

    Universal-Lexikon

  • 6Eins ist Not, ach Herr, dies eine —   Im 10. Kapitel des Lukasevangeliums wird erzählt, dass Jesus bei Martha zu Gast ist. Diese beschwert sich, dass sie alle Arbeit alleine machen müsse, während ihre Schwester Maria nur dasitze und ihm zuhöre. Jesus weist sie mit den Worten… …

    Universal-Lexikon

  • 7Eins — die; , en; 1 die Zahl 1: eine Eins würfeln 2 die beste (Schul)Note (auf der Skala von 1 6 bzw. sehr gut bis ungenügend) ≈ sehr gut <eine Eins in etwas (Dat) haben, bekommen>: Sie hat in Englisch eine Eins 3 jemand / etwas mit der Nummer 1… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 8Eins-zu-eins-Umsetzung — Eins zu eins Um|set|zung, die (mit Ziffern 1:1 Umsetzung): das ↑ Umsetzen (3 c) ohne Abweichungen von der Vorlage od. ↑ Vorgabe (3): eine E. der Reformpläne wird nicht möglich sein …

    Universal-Lexikon

  • 9Eins — die; , en; sie hat die Prüfung mit der Note »Eins« bestanden; er würfelt drei Einsen; er hat in Latein eine Eins geschrieben; vgl. 1Acht …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 10Eins-zu-eins-Kontakt — Eins zu eins Kon|takt (mit Ziffern 1:1 Kontakt; unmittelbarer, persönlicher Kontakt) …

    Die deutsche Rechtschreibung