mit angabe

  • 1Angabe — Aufschlag beim Tennis (Tommy Haas, World Team Cup, 2005) …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Angabe, die — Die Angabe, plur. die n, von dem folgenden Verbo angeben. 1. Die Handlung des Angebens, und zwar, 1) diejenige Art des Tausches, da man dem Käufer Statt eines Theiles des baren Geldes eine andere Waare mit angibt. 2) Der erste Entwurf einer Sache …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3Angabe (Linguistik) — Der Fachausdruck Valenz (Wertigkeit) bedeutet in der Sprachwissenschaft (Linguistik) die Eigenschaft eines Wortes, andere Wörter an sich zu binden [1], Ergänzungen zu fordern [2] bzw. Leerstellen zu eröffnen und die Besetzung dieser Leerstellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Angabe — geben: Das gemeingerm. Verb mhd. geben, ahd. geban, got. giban, aengl. giefan (engl. to give ist nord. Lehnwort), schwed. giva geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf die idg. Wurzel *ghabh »fassen, ergreifen« zurück, vgl. z. B.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 5Angabe — Ạn·ga·be die; , n; 1 ≈ Information, Auskunft: genaue Angaben über einen Unfall machen || K: Ortsangabe, Zeitangabe 2 nur Sg, gespr pej; ein Verhalten, durch das man die Bewunderung anderer Leute erlangen will ≈ Angeberei, Prahlerei 3 Sport; ein… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 6Mit eisernen Fäusten — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen unter Angabe von Verbesserungsvorschlägen eingetragen. Beteilige Dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Mit einem Bein im Grab — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen unter Angabe von Verbesserungsvorschlägen eingetragen. Beteilige Dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Angabe — Menschen, die nicht groß sind, machen sich gerne breit. «Friedl Beutelrock» Manche Menschen wollen immer glänzen, obwohl sie keinen Schimmer haben. «Heinz Erhardt [1909 1979]; dt. Schauspieler und Humorist» Um in der Gesellschaft etwas zu gelten …

    Zitate - Herkunft und Themen

  • 9Liste der Träger des Großen Verdienstkreuzes mit Stern und Schulterband — Listen der Träger des Bundesverdienstkreuzes Gesamtübersicht | Großkreuze | Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband | Großes Verdienstkreuz mit Stern | Groß …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Geschützte geographische Angabe — Herkunftsbezeichnungen (auch: Herkunftsangaben) von Agrarerzeugnissen und Lebensmitteln sind Produktnamen, die eine direkte geographische Zuordnung ermöglichen (Schwarzwälder Schinken) oder die fest einer Region zuzuordnen sind (Sherry).… …

    Deutsch Wikipedia