milchzentrale

  • 1Milchzentrale — Milchzentralef Frauenbrust.1955ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 2Breisgaumilch — Die Breisgaumilch ist eine deutsche Unternehmensgruppe der Milchverarbeitung, die im Südwesten von Baden Württemberg (Landesteil Baden) operiert. Inhaltsverzeichnis 1 Unternehmensgeschichte 2 Struktur und Kenn …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Johannes Ludwig Rupp — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Leben von 1941 bis 1978; wohl komm. Justizminister in Baden? Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Johannes Ludwig Rupp (* …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Johannes Rupp — Johannes Ludwig Rupp (* 26. Januar 1903 in Reihen; † 20. Mai 1978 in Wuppertal Elberfeld) war ein deutscher Politiker (NSDAP). Leben und Wirken Rupp wurde 1903 als Sohn einer evangelischen Familie in Reihen geboren. Er besuchte von 1909 bis 1912… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Schwarzwaldmilch — Rechtsform GmbH Gründung 6. März 1930 Sitz Freiburg im Breisgau Leit …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Stein (SG) — SG dient als Kürzel für den Schweizer Kanton St. Gallen und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Stein zu vermeiden. Stein (SG) …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Stein (Toggenburg) — SG dient als Kürzel für den Schweizer Kanton St. Gallen und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Stein zu vermeiden. Stein (SG) …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Stein SG — SG ist das Kürzel für den Kanton St. Gallen in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Steinf zu vermeiden. Stein …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Walenstadt — Basisdaten Staat: Schweiz Kanto …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ahrens & Bode — Ahrens und Bode war ein Hersteller von Molkereimaschinen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Produkte 3 Einzelnachweise 4 Weblinks Geschichte …

    Deutsch Wikipedia