milchglas

  • 1Milchglas — (Beinglas), 1) Sorte Glas, s.d. II. C) g); 2) gläsernes Gefäß, welches mit seinem Rande auf die Brustwarze einer Säugenden aufgesetzt wird u. in einen am Ende offnen Hals ausläuft, durch den, mittelst Ausziehen von Luft, Milch aus der Brust… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Milchglas — Milchglas, milchweißes Glas, das früher ausschließlich aus Kalknatronglas oder Bleiglas durch Zusatz von 10–15 Proz. phosphorsaurem Kalk (Knochenasche, Bakerguano) dargestellt wurde. Dies Beinglas (Knochenglas) ist nach dem Schmelzen vollkommen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Milchglas — Milchglas, milchig getrübtes Glas. Die Trübung bestand früher meist aus phosphorsaurem Kalk als Knochenasche (daher Knochenglas oder Beinglas) oder Guano. Schöneres M. ergibt ein Zusatz von Kryolith zu möglichst kalkfreiem Glas (Kryolithglas oder …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 4Milchglas — Fußschale aus Milchglas Milchglas ist die umgangssprachliche Bezeichnung für opakes Weißglas, eine Glasart, die lichtdurchlässig, aber undurchsichtig ist. Dadurch wirkt das Glas weiß und trübe und wird daher auch Trübglas genannt. Es gibt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Milchglas — Mịlch|glas 〈n. 12u; unz.〉 milchig trübes u. nur durchscheinendes, undurchsichtiges Glas * * * Mịlch|glas; Syn.: Opakglas, Opalglas, Trübglas: mit Hilfe von Trübungsmitteln wie NaF, CaF2, SnO2, TiO2, Ca3(PO4)2 hergestelltes milchig weißes,… …

    Universal-Lexikon

  • 6Milchglas — Milch: Das gemeingerm. Wort mhd. milch, ahd. miluh, got. miluks, engl. milk, schwed. mjölk gehört zu dem unter ↑ melken behandelten Verb. – Im übertragenen Gebrauch bezeichnet das Wort im Dt. z. B. den Saft mehrerer Pflanzenarten und den Samen… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 7Milchglas — baltasis stiklas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. bone glass; milk glass; opal glass vok. Milchglas, n; Opalglas, n; Trübglas, n rus. молочное стекло, n; опаловое стекло, n pranc. verre opale, m; verre opalescent, m …

    Fizikos terminų žodynas

  • 8Milchglas — Mịlch·glas das; 1 ein Glas, aus dem man Milch trinkt ≈ Milchbecher 2 ein trübes (Fenster)Glas, durch das man nichts Genaues erkennen kann || K : Milchglasscheibe …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 9Milchglas — Mịlch|glas Plural ...gläser …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 10Beinglas — Fußschale aus Milchglas Milchglas ist die umgangssprachliche Bezeichnung für opakes Weißglas, eine Glasart, die lichtdurchlässig aber undurchsichtig ist. Dadurch wirkt das Glas weiß und trübe und wird daher auch Trübglas genannt. Es gibt… …

    Deutsch Wikipedia