meilen (lauf) rekord

  • 110-Kilometer-Lauf — 10.000 Meter Lauf bei den Deutschen Meisterschaften 2006 Der 10.000 Meter Lauf ist eine Laufdisziplin der Leichtathletik die zweitlängste Distanz von drei olympischen Disziplinen auf der Langstrecke. Zu laufen sind 25 Stadionrunden; der Start… …

    Deutsch Wikipedia

  • 210.000-m-Lauf — 10.000 Meter Lauf bei den Deutschen Meisterschaften 2006 Der 10.000 Meter Lauf ist eine Laufdisziplin der Leichtathletik die zweitlängste Distanz von drei olympischen Disziplinen auf der Langstrecke. Zu laufen sind 25 Stadionrunden; der Start… …

    Deutsch Wikipedia

  • 310000-Meter-Lauf — 10.000 Meter Lauf bei den Deutschen Meisterschaften 2006 Der 10.000 Meter Lauf ist eine Laufdisziplin der Leichtathletik die zweitlängste Distanz von drei olympischen Disziplinen auf der Langstrecke. Zu laufen sind 25 Stadionrunden; der Start… …

    Deutsch Wikipedia

  • 410.000-Meter-Lauf — bei den Deutschen Meisterschaften 2006 Der 10.000 Meter Lauf ist eine Laufdisziplin der Leichtathletik – die zweitlängste Distanz von drei olympischen Disziplinen auf der Langstrecke. Zu laufen sind 25 Stadionrunden; der Start erfolgt von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55000-Meter-Lauf — Der 5000 Meter Lauf ist eine Laufdisziplin der Leichtathletik – die kürzeste Distanz von drei olympischen Disziplinen auf der Langstrecke. Zu laufen sind zwölfeinhalb Stadionrunden. Der Start erfolgt am 200 Meter Punkt der Stadionrunde, also vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Chataway — Sir Christopher John Chataway (* 31. Januar 1931 in Chelsea, London) ist ein ehemaliger britischer Leichtathlet und Minister. Inhaltsverzeichnis 1 Sportliche Karriere 1.1 Weltrekorde 1.2 Bestzeiten …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Chris Chataway — Sir Christopher John Chataway (* 31. Januar 1931 in Chelsea, London) ist ein ehemaliger britischer Leichtathlet und Minister. Inhaltsverzeichnis 1 Sportliche Karriere 1.1 Weltrekorde 1.2 Bestzeiten …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Christopher Chataway — (Sir Christopher John „Chris“ Chataway; * 31. Januar 1931 in Chelsea, London) ist ein ehemaliger britischer Leichtathlet und Minister. Inhaltsverzeichnis 1 Sportliche Karriere 1.1 Weltrekorde 1.2 Bestzeite …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Lewis Tewanima — Leichtathletik Silber …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Champion des champions — Frankreichs Sportler des Jahres 2010: Der Sprinter und dreimalige Europameister Christophe Lemaitre …

    Deutsch Wikipedia