mehrblättrige fläche

  • 1Riemannsche Fläche — Eine riemannsche Fläche ist im mathematischen Teilgebiet der Funktionentheorie (engl. complex analysis) eine eindimensionale komplexe Mannigfaltigkeit. Riemannsche Flächen sind die einfachsten geometrischen Objekte, die lokal die Struktur der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2riemannsche Fläche — riemannsche Fläche,   von G. F. B. Riemann 1851 eingeführtes Hilfsmittel der Funktionentheorie, mit dessen Hilfe mehrwertige komplexe Funktionen (wie, log z) auf einwertige zurückgeführt werden können. Der Definitionsbereich der betrachteten… …

    Universal-Lexikon

  • 3Daniel Friedrich Sotzmann — Daniel F. Sotzmann als Mittvierziger Daniel Friedrich Sotzmann (* 13. April 1754 in Spandau; † 3. August 1840 in Berlin) war ein deutscher Geodät und Kartograph. Er wird als Hauptinitiator der gewerbli …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Sotzmann — Daniel Friedrich Sotzmann Daniel Friedrich Sotzmann (* 13. April 1754 in Spandau; † 3. August 1840 in Berlin) war ein deutscher Kartograph. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 5algebraische Funktion — algebraische Funktion,   jede analytische Funktion w = f (z1, z2,.. ., zn) einer oder mehrerer (komplexwertiger) Variablen zi ( …

    Universal-Lexikon