maschinendaten

  • 1AIDA Aura — AIDAaura im Hafen von Rhodos Die AIDAaura ist das dritte Clubschiff von AIDA Cruises in der AIDA Flotte. Sie ist baugleich zur AIDAvita. Sie wurde bei der deutschen Aker MTW Werft in Auftrag gegeben und 2003 in Dienst gestellt. Die Taufpatin des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2AIDAaura — auf der Elbe Die AIDAaura in Istanbul …

    Deutsch Wikipedia

  • 3AIDAbella — Die AIDAbella in der Meyer Werft in Papenburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 4AIDAvita — auf Reede vor Santorin …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Aida Diva — AIDAdiva am 24. April 2007 in Kiel AIDAdiva im Hamburger Hafen einen Tag vor ihrer Jungfernfahrt …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Aida bella — Die AIDAbella im Emder Hafen am 13. April 2008 Die AIDABella auf ihrer Überführung nach Emden, hier in Höhe Weener (Ems) Die AIDAbella …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Aida cara — AIDAcara auf Reede vor Visby/Gotland (Schweden) Die AIDAcara auf der Hanse Sail 2005 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Aida vita — AIDAvita auf Reede vor Santorin AIDAvita …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Aidadiva — am 24. April 2007 in Kiel AIDAdiva im Hamburger Hafen einen Tag vor ihrer Jungfernfahrt …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Kraftwerk Augst — Gesamtsicht von der Unterwasserseite; von rechts nach links; Schleuse Augst, Kraftwerk Augst (durch Bäume verdeckt), Stauwehr, Kraftwerk Wyhlen, Unterwerk Wyhlen Die Staustufe Augst/Wyhlen des Rheins beinhaltet die Laufwasserkraftwerke Augst und… …

    Deutsch Wikipedia