man hält sie für reich

  • 1Man Ray — Man Ray, 16. Juni 1934 in Paris, fotografiert von Carl van Vechten Man Ray [mæn reɪ] (* …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Reich wirst du nie — Filmdaten Deutscher Titel Reich wirst du nie Originaltitel You’ll Never Get Rich …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Reich (Subst.) — 1. Alles in mein Reich; Gottfried, mak de Dör tau. (Sauerland.) 2. Das gröst reich, sein selbs künig sein. – Franck, I, 126a; Egenolff, 370b; Petri, II, 63; Sutor, 1023; Eiselein, 526. 3. Das heilige römische Reich hat Bestand durch die… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 4Halt — Anfasser; Henkel; Knauf; Heft (Messer); Haltegriff; Griff; Handgriff; Bahnhof; Station; Haltestelle; Haltepunkt; …

    Universal-Lexikon

  • 5halt — nun einmal; eben; nun mal (umgangssprachlich) * * * 1halt [halt] <Partikel> (südd., österr., schweiz.): 3eben: das ist halt so; dann entschuldige dich halt bei ihr.   2halt [halt] <Interjektion>: nicht weiter!; anhalten!; aufhören!; …

    Universal-Lexikon

  • 6Russisches Reich [1] — Russisches Reich. A) Lage, Grenzen u. Größe. Ausgebreitetstes Reich der Erde u. größtes, welches je die Welt sah (das Römische Reich war kaum 1/4 so groß); erstreckt sich über Osteuropa u. Nordasien, sowie über mehre Inseln zwischen Asien u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 7Handel im Römischen Reich — Amphoren aus Bodrum Während der gesamten Antike beruhte die Wirtschaft hauptsächlich auf der Landwirtschaft und dem Handel, in geringen Teilen auch auf Handwerk und dem Dienstleistungen. Vor allem in der Landwirtschaft wurde sehr arbeitsintensiv… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Landwirtschaft im Römischen Reich — Amphoren aus Bodrum Während der gesamten Antike beruhte die Wirtschaft hauptsächlich auf der Landwirtschaft und dem Handel, in geringen Teilen auch auf Handwerk und dem Dienstleistungen. Vor allem in der Landwirtschaft wurde sehr arbeitsintensiv… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Russisches Reich [2] — Russisches Reich (Gesch.). Die Ländermassen, welche jetzt Rußland heißen, waren den Griechen, welchen man die ersten geographischen u. ethnographischen Kenntnisse derselben verdankt, lange ganz unbekannt. Die Homerische Weltkarte kennt… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 10Artikel 102 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland — Weltkarte des Todesstrafen Status aller Länder Blau: Todesstrafe ohne Ausnahme abgeschafft. Hellblau: Todesstrafe im Kriegsrecht. Khaki: Seit mindestens 10 Jahren keine Anwendung. Orange: Anwendung nur gegen Erwachsene …

    Deutsch Wikipedia