mal das f

  • 1Das Blaue Band — (auch: Blaues Band des Atlantiks, Blue Riband of the Atlantic) steht im europäisch nordamerikanischen Kulturkreis für eine Ehrung, die das schnellste Schiff für bezahlende Passagiere auf der Transatlantik Route Europa New York erhalten hat.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Das Magazin (Roman) — Das Magazin ist ein 1998 im Rowohlt Verlag erschienener satirischer Roman von Hellmuth Karasek. Er lässt sich als Schlüsselroman lesen, in dem der Autor seine Zeit beim Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ verarbeitet, für das er von 1974 bis 1996… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Mal — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Zeit • Markierung • Fleck Bsp.: • Ich war zum ersten Mal dort. • Ich habe sie schon viele Male gesehen. • …

    Deutsch Wörterbuch

  • 4Das erste Buch Nephi — Das Buch Mormon Das Buch Mormon (englisch: The Book of Mormon) ist eine religiöse Schrift der nach diesem Buch benannten religiösen Gemeinschaften der Mormonen. Die vom traditionellen Christentum nicht geteilte Anerkennung dieses Werkes als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Das Leben geht weiter (Film) — Das Leben geht weiter Genre Propagandafilm (Drama / Krieg) Film von 1945 Originaltitel …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Das Amulett — ist der Titel einer Novelle von Conrad Ferdinand Meyer. Diese entstand im Winter 1872/73 und erschien erstmals 1873 bei Hessel in Leipzig. Sie ist in 10 Kapitel gegliedert. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Analyse der charakteristischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7-mal — Suffixoid zur Bildung von Multiplikativzahlwörtern u.ä. std. ( ) Stammwort. Abgeschwächt aus Mal1 Zeitpunkt in Zusammenrückungen. Dieses in mhd. māl, ahd. māl, das mit Mahl1 identisch ist. sintemal, zumal. deutsch s. Mal1 …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 8Das große Los — Das große Los; [mit jemandem; mit etwas] das große Los ziehen   Als »großes Los« bezeichnet man einen Hauptgewinn: Das große Los ist diesmal ein Fertighaus. So ein Auto kaufe ich mir, wenn ich mal das große Los gewinne. Wenn man [mit jemandem… …

    Universal-Lexikon

  • 9Mal — • 1Mal das; [e]s, e I. Groß und Getrenntschreibung als Substantiv: – das erste, zweite usw. Mal; das and[e]re, einzige, letzte, nächste, vorige usw. Mal; das eine Mal – ein erstes usw. Mal; ein and[e]res, einziges, letztes Mal; ein Mal über das… …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 10Mal — Ma̲l1 das; (e)s, e; 1 die Gelegenheit, bei der man etwas tut oder bei der etwas geschieht <jedes, manches Mal; ein paar Mal; das erste, zweite, dritte usw, letzte, nächste, x te Mal; beim / zum ersten, zweiten, dritten usw, letzten, nächsten,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache