magd

  • 1Magd — Magd, Maid, Magedeie, Mägdlein, Mädchen, ursprünglich eine unverheirathete Frauensperson. Die Bibel nennt Maria eine »reine Magd.« Nach unserm heutigen Sprachgebrauche ist Magd ein weiblicher Dienstbote, welchem die niederern und schwerern… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 2Magd — Magd: Mhd. maget »Mädchen, Jungfrau; dienendes oder unfreies Mädchen, Dienerin«, ahd. magad »Mädchen, Jungfrau«, got. magaÞs »Jungfrau«, aengl. mæg‹e›đ »Mädchen, Jungfrau« (beachte engl. maiden) beruhen auf einer Bildung zu dem im Dt.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 3Magd — [maːkt] die; , Mäg·de; veraltend;1 eine Frau, die als Arbeiterin auf einem Bauernhof tätig ist ↔ Knecht: als Magd dienen 2 eine Frau, die im (fremden) Haushalt Arbeiten wie Putzen, Waschen und Einkaufen macht || K: Dienstmagd, Küchenmagd …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4Magd — Sf std. (8. Jh.), mhd. mag(e)t, ahd. magad, maged u.ä., as. magađ Stammwort. Aus g. * magaþi f. Mädchen, Dienerin, Jungfrau , auch in gt. magaþs, ae. mæg(e)þ, afr. maged, megith. Das Wort hat eine recht genaue Entsprechung in den keltischen… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 5Magd — Magd, 1) im poetischen Styl so v.w. Jungfrau, Mädchen; 2) eine dienende Person weiblichen Geschlechts, welche gröbere Arbeit verrichtet …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 6Magd — (althochd. magad), weibliche Form zu gotischem magus, Sohn, Knabe, Jüngling, Knecht, die ursprünglich nur Tochter, Mädchen, Jungfrau (Maria, die »reine M.«) bedeutete …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 7Magd — Magd,die(veraltend):Dirn(süddtösterr)+Stallmagd …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 8Magd — Magd, die; , Mägde …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 9Magd — 1. Als die Magd vom Golde geträumt, griff sie in Kindes Dreck. 2. Alte Mägde verstehen das Mädchen. 3. Aus einer Magd wird nie eine Dame. Lat.: Ancilla semel, nunquam hera. 4. Auss hesslichen Mägden werden hübsche Weiber. – Gruter, III, 7;… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 10Magd — Dienstmagd; Dienerin; Zofe * * * Magd [ma:kt], die; , Mägde [ mɛ:kdə] (veraltet): weibliche Person, die grobe Arbeiten im Haus oder auf einem Bauernhof zu verrichten hat: die Magd füttert die Schweine. Zus.: Bauernmagd, Küchenmagd, Stallmagd. * * …

    Universal-Lexikon