macco

  • 1Macco — ist der Name folgender Personen: Alexander Macco (1767–1849), deutscher Historien und Porträtmaler Georg Macco (1863–1933), deutscher Landschaftsmaler und Illustrator des Expressionismus Heinrich Macco (1843–1920), deutscher Ingenieur,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Macco — Mac co, n. A gambling game in vogue in the eighteenth century. Thackeray. [1913 Webster] …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 3macco — 1màc·co s.m. RE centromerid. 1. minestra di fave cotte e macinate; estens., minestra stracotta 2. strage, carneficina 3. roccia sedimentaria del Lazio {{line}} {{/line}} DATA: sec. XIV. ETIMO: dal lat. tardo maccu(m). 2màc·co s.m. RE centromerid …

    Dizionario italiano

  • 4macco — pl.m. macchi …

    Dizionario dei sinonimi e contrari

  • 5macco — mac·co …

    English syllables

  • 6macco — ˈma(ˌ)kō archaic variant of macao II …

    Useful english dictionary

  • 7Alexander Macco — (* 29. März 1767 in Creglingen; † 24. Juli 1849 in Bamberg) war ein deutscher Historien und Porträtmaler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke (Auswahl) 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Hermann Friedrich Macco — (* 13. Juli 1864 in Aachen; † 14. Januar 1946 in Stuttgart) war ein deutscher Historiker und Genealoge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke (Auswahl) 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Georg Macco — (* 23. März 1863 in Aachen; † 20. April 1933 in Genua) war ein deutscher Landschaftsmaler und Illustrator des Expressionismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke (Auswahl) 2.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Alexander Macco — Maison natale d Alexander Macco à Creglingen Alexander Macco, né le 29 mars 1767 à Creglingen (Bade Wurtemberg) et mort le 24 juillet 1849 à Bamberg (Bavière), est un peintre …

    Wikipédia en Français