maß

  • 1Maß — (das) bezeichnet: die Maßeinheit, eine zum Messen verwendete Einheit die Mäßigung, eine der vier Kardinaltugenden ( das richtige Maß , Maß halten , in Maßen ) das Maß in der Maßtheorie, eine Maßfunktion in der Mathematik die Maß (Lauer), den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Maß — de bière avec l emblème de la brasserie Augustiner …

    Wikipédia en Français

  • 3Maß — Maß, 1) eine angenommene Einheit od. Größe, nach welcher eine andere Größe bestimmt wird. Man unterscheidet nach Verschiedenheit der zu beistimmenden Gegenstände: A) Längenmaße, wo das M. nur als Linie betrachtet wirb, womit aber nicht blos die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 4Maß [1] — Maß , die angenommene Einheit od. Größe, nach der eine andere Größe bestimmt wird. Ueber die verschiedenen M.e s. die einzelnen Artikel u. Länder. (Noback: vollständiges Taschenbuch der Münz , Maß u. Gewichtsverhältnisse, Leipzig 1851; dessen… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 5Maß — Maß: Die nhd. sächliche Form »Maß« geht zurück auf spätmhd. māz̧, das durch Vermischung von mhd. māz̧e »zugemessene Menge, richtige Größe, abgegrenzte Ausdehnung; Art und Weise; Angemessenes, Mäßigung« mit mhd. mez̧ »Messgerät; ausgemessene… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 6Maß [1] — Maß, Größe, welche zur Vergleichung mit andern gleichartigen Größen als Einheit angenommen wird; s. Eichordnung, Eisenbahnmaßeinheiten, Flächenmaße, Gewicht, Hauptnormale, Hohlmaße, Körpermaße, Komparator, Längenmaße, Maßstab, Maßsystem,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 7Maß — Maß, eine angenommene Einheit oder Größe, nach welcher eine andere Größe bestimmt wird. Man unterscheidet M. der Zeit, des Raums (Längen , Flächen und Körper M.) und der Schwere (Gewichte); im engern Sinne versteht man unter M. speziell die des… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 8Maß — Sn std. (14. Jh.) Stammwort. Spätmittelhochdeutsch entstanden aus einer Vermischung von mhd. māze f. und mez n. Das Femininum ist noch erhalten in bair. Maß f. Liter Bier ; hochsprachlich in dermaßen, dial. maßen, das verkürzt ist aus inmaßen. In …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 9Maß [1] — Maß, s. Maße …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Maß [2] — Maß (Maaß), ein gewöhnlich die Grundeinheit für Flüssigkeiten bildendes früheres Hohlmaß: die Maaß in Nassau und im Großherzogtum Hessen zu 2 Flaschen = 2 Lit.; in Kurhessen Weinmaß zu 4 Schoppen = 1,9495 und Biermaß = 2,1844 L.; in Sachsen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon