mäßigung

  • 1Mäßigung — Mäßigung …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2Mäßigung — Allegorie der Mäßigung von Giotto in der Cappella degli Scrovegni von Padua Die Mäßigung oder das Maß, die Mäßigkeit (gr. σωφροσύνη, lat. temperantia) ist eine der vier platonischen Kardinaltugenden. Die Mäßigung bezieht sich insbesondere auf di …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Mäßigung — 1. Abmilderung, Abschwächung, Dämpfung, Drosselung, Einschränkung, Herabminderung, Herabsetzung, Milderung, Reduzierung, Schmälerung, Senkung, Verkleinerung, Verlangsamung, Verminderung, Verringerung, Zügelung, Zurücknahme; (geh.): Minderung,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 4Mäßigung — Enthaltsamkeit; Entsagung; Abstinenz; Zurückhaltung; Askese; Aszese; Enthaltung * * * Mä|ßi|gung 〈f. 20; unz.〉 1. das Mäßigen 2. das Sichmäßigen * * * Mä|ßi|gung …

    Universal-Lexikon

  • 5Mäßigung — Mä|ßi|gung …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6Charles de Secondat, Baron de Montesquieu — Baron de Montesquieu, 1728 Charles Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu, bekannt unter dem Namen Montesquieu, (getauft am 18. Januar 1689 auf Schloss La Brède bei Bordeaux; † 10. Februar 1755 in Paris) war ein französischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Esskultur des Mittelalters — Bankett am Hof des französischen Königs Karl V. (Zentrum) im Jahre 1378 in Paris. Zu Gast sind Kaiser Karl IV. und sein Sohn Wenzel. Jeder Teilnehmer des Banketts hat zwei Messer, einen Salzbehälter, Serviette, Brot und einen Teller.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Esskultur im Mittelalter — Bankett am Hof des französischen Königs Karl V. (Zentrum) im Jahre 1378 in Paris. Zu Gast sind Kaiser Karl IV. und sein Sohn Wenzel. Jeder Teilnehmer des Banketts hat zwei Messer, einen Salzbehälter, Serviette, Brot …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kardinaltugenden — Als Kardinaltugenden (von lat. cardo, „Türangel, Dreh und Angelpunkt“) bezeichnet man seit der Antike eine Gruppe von vier Grund Tugenden, die aber anfangs nicht bei allen Autoren dieselben waren. Eine Vierergruppe ist bereits in Griechenland im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Primärtugend — Als Kardinaltugenden (von lat. cardo, „Türangel, Dreh und Angelpunkt“) bezeichnet man seit der Antike eine Gruppe von vier Grund Tugenden, die aber anfangs nicht bei allen Autoren dieselben waren. Eine Vierergruppe ist bereits in Griechenland im… …

    Deutsch Wikipedia