luftbewegung

  • 1Luftbewegung — Luftbewegung, die durch Erddrehung und Wärmeunterschiede hervorgerufene horizontale und vertikale Bewegung der Atmosphäre. Hierher gehört zunächst der Wind mit seinen besondern Erscheinungsformen, wie Land und Seewind, Berg und Talwind, Fallwind …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Luftbewegung — Lụft|be|we|gung, die (Meteorol.): Bewegung der ↑ Luft (2); schwacher Wind. * * * Lụft|be|we|gung, die (Met.): Bewegung der ↑Luft (2); schwacher Wind: Schwache L. aus östlicher Richtung (MM 9. 8. 69, 1) …

    Universal-Lexikon

  • 3Luftbewegung — Lụft|be|we|gung (Meteorologie) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Antizyklonale Luftbewegung [2] — Antizyklonale Luftbewegung, absteigende Luftbewegung in (Stau )Gebieten hohen Luftdruckes. Infolge der ablenkenden Kraft der Erdrotation fließt von etwa 500 m Höhe ab, wo die Reibung der Erde nur bei stark turbulenter Strömung noch wirksam ist,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 5Antizyklonale Luftbewegung [1] — Antizyklonale Luftbewegung herrscht um die Orte der Maxima des Luftdruckes. Die Luft fließt am Erdboden von den Orten höchsten Druckes ab in Bahnen, die durch den Einfluß der Erdrotation auf der nördlichen Hemisphäre im Sinne des Uhrzeigers, auf… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 6Lüftung geschlossener Räume [1] — Lüftung geschlossener Räume, Umtausch schlechter Luft in solchen Räumen durch reine Außenluft. Die Luftverschlechterung entsteht: 1. durch den Lebensprozeß der Menschen und gegebenenfalls der Tiere; 2. durch die Verbrennungsprodukte der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 7Lüftung geschlossener Räume [2] — Lüftung geschlossener Räume. Notwendigkeit der Lüftung und Luftbewegung nach neueren Gesichtspunkten. Die Störungen des Allgemeinbefindens, die sich bei längerem Aufenthalte in schlecht gelüfteten, von einer größeren Anzahl von Menschen benutzten …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 8Luftströmung — Passanten im Wind Die Luft bewegt sich, der …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Wind — Passanten im Wind …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Tunnellüftung — (ventilation of tunnels; aérage des tunnels; aerazione delle gallerie). Die Lüftung der Tunnel im Eisenbahnbetrieb vollzieht sich in kürzeren Tunneln, auch in stärkeren Steigungen meist in natürlicher Weise und ist abhängig von der Lage der… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens