lowest astronomical tide

  • 1Lowest Astronomical Tide — Das Seekartennull (Abk. SKN; engl. Chart Datum) oder kurz Kartennull ist eine Bezugsebene für Tiefenangaben in Seekarten und Gezeitentabellen. Sie richtet sich nach dem niedrigsten Wasserstand. Dadurch werden bei den Tiefenangaben auch in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Tide — This article is about tides in the Earth s oceans. For other uses, see Tide (disambiguation). Tidal redirects here. For other uses, see Tidal (disambiguation). High Tide redirects here. For other uses, see High Tide (disambiguation) …

    Wikipedia

  • 3Tide — Die Bay of Fundy bei Hoch und bei Niedrigwasser Unter den Gezeiten oder der Tide (niederdeutsch tiet = Zeit) versteht man den durch die Gravitation des Mondes und der Sonne verursachten Zyklus von Ebbe und Flut auf den großen Gewässern der Erde …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Galactic tide — A galactic tide is a tidal force subjected on objects by the gravitational field of a galaxy such as the Milky Way. Particular areas of interest concerning galactic tides include galactic collisions, the disruption of dwarf or satellite galaxies …

    Wikipedia

  • 5Chart datum — US civil and maritime uses of tidal data A chart datum is the level of water that charted depths displayed on a nautical chart are measured from. A chart datum is generally a tidal datum; that is, a datum derived from some phase of the tide.… …

    Wikipedia

  • 6Datum (geodesy) — Geodesy Fundamentals Geodesy · …

    Wikipedia

  • 7Gezeiten — Unter den Gezeiten oder den Tiden (niederdeutsch Tid, Tied [tiːt] = Zeit; Pl. Tiden, Tieden [tiːdən] = Zeiten) versteht man von den Gezeitenkräften angetriebene periodische Wasserbewegungen der Ozeane. Zeiträume zwischen Tidehochwasser und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kartennull — Das Seekartennull (Abk. SKN; engl. Chart Datum) oder kurz Kartennull ist eine Bezugsebene für Tiefenangaben in Seekarten und Gezeitentabellen. Sie richtet sich nach dem niedrigsten Wasserstand. Dadurch werden bei den Tiefenangaben auch in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Mittlerer Wasserstand — Das Seekartennull (Abk. SKN; engl. Chart Datum) oder kurz Kartennull ist eine Bezugsebene für Tiefenangaben in Seekarten und Gezeitentabellen. Sie richtet sich nach dem niedrigsten Wasserstand. Dadurch werden bei den Tiefenangaben auch in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ebbe und Flut — Die Bay of Fundy bei Hoch und bei Niedrigwasser Unter den Gezeiten oder der Tide (niederdeutsch tiet = Zeit) versteht man den durch die Gravitation des Mondes und der Sonne verursachten Zyklus von Ebbe und Flut auf den großen Gewässern der Erde …

    Deutsch Wikipedia