literaturwissenschaft

  • 1Literaturwissenschaft — ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Literatur. Sie umfasst nach gängigem Verständnis Teilgebiete wie die Literaturgeschichte, die Literaturkritik, die Literaturinterpretation, die Literaturtheorie und die Editionsphilologie.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Literaturwissenschaft — Li|te|ra|tur|wis|sen|schaft 〈f. 20; unz.〉 Erforschung der schöngeistigen u. der unterhaltenden Literatur, ihrer Entstehung u. Entwicklung, ihrer Formen, ihres Gehaltes u. ihrer Bedeutung im Einzelfall * * * Li|te|ra|tur|wis|sen|schaft, die <Pl …

    Universal-Lexikon

  • 3Literaturwissenschaft — Li|te|ra|tur|wis|sen|schaft …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Systemtheoretische Literaturwissenschaft — Bei der systemtheoretischen Literaturwissenschaft (auch: systemtheoretisch orientierte Literaturwissenschaft) handelt es sich um denjenigen Zweig des zeitgenössischen literatursoziologischen Diskurses, der methodologisch an die Prämissen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Quantitative Literaturwissenschaft — (gelegentlich auch: Exakte Literaturwissenschaft[1]) ist ein Begriff für eine Spezialdisziplin der Literaturwissenschaft, den der Aachener Physiker Wilhelm Fucks (1968: 77, 88) für die statistische Untersuchung literarischer Texte vorschlägt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Empirische Literaturwissenschaft — Unter dem Begriff Empirische Literaturwissenschaft wird nach ihrem Begründer Siegfried J. Schmidt eine Literaturwissenschaft verstanden, die folgende Ziele verfolgt: Ihre Theoriestruktur soll explizit sein („Theoretizität“). Die Aussagen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft — Die Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik; auch: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft [AVL], Vergleichende Literatur und Kulturwissenschaft) ist die Wissenschaft von den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der Literaturen …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Vergleichende Literaturwissenschaft — Die Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik; auch: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft [AVL], Vergleichende Literatur und Kulturwissenschaft) ist die Wissenschaft von den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der Literaturen …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft — Hanns Wilhelm Eppelsheimer (* 17. Oktober 1890 in Wörrstadt; † 14. August 1972 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Bibliothekar und Literaturwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 2.1 Bibliothe …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft — Das Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft (RLW) ist ein Begriffswörterbuch, das eine umfassende und systematische Bestandsaufnahme des literaturwissenschaftlichen Sprachgebrauchs anstrebt. Es ist Nachfolger des Reallexikons der… …

    Deutsch Wikipedia