licht werfen

  • 1Licht — Helligkeit; Beleuchtung * * * licht [lɪçt] <Adj.>: 1. dünn bewachsen, kleinere Zwischenräume aufweisend: eine lichte Stelle im Wald; seine Haare werden licht. Syn.: ↑ schütter. 2. (geh.) a) von Licht, Helligkeit erfüllt: der lichte Tag… …

    Universal-Lexikon

  • 2Ein bezeichnendes Licht auf jemanden \(oder: etwas\) werfen — Ein bezeichnendes (oder: schlechtes; schiefes; merkwürdiges; auch: kein gutes) Licht auf jemanden (oder: etwas) werfen   »Ein bezeichnendes Licht auf jemanden (oder: etwas) werfen« bedeutet »für die betreffende Person (oder: Sache) bezeichnende,… …

    Universal-Lexikon

  • 3Ein schlechtes Licht auf jemanden \(oder: etwas\) werfen — Ein bezeichnendes (oder: schlechtes; schiefes; merkwürdiges; auch: kein gutes) Licht auf jemanden (oder: etwas) werfen   »Ein schlechtes Licht auf jemanden (oder: etwas) werfen« bedeutet »für die betreffende Person (oder: Sache) bezeichnende,… …

    Universal-Lexikon

  • 4Ein schiefes Licht auf jemanden \(oder: etwas\) werfen — Ein bezeichnendes (oder: schlechtes; schiefes; merkwürdiges; auch: kein gutes) Licht auf jemanden (oder: etwas) werfen   »Ein schiefes Licht auf jemanden (oder: etwas) werfen« bedeutet »für die betreffende Person (oder: Sache) bezeichnende, meist …

    Universal-Lexikon

  • 5Ein merkwürdiges Licht auf jemanden \(oder: etwas\) werfen — Ein bezeichnendes (oder: schlechtes; schiefes; merkwürdiges; auch: kein gutes) Licht auf jemanden (oder: etwas) werfen   »Ein merkwürdiges Licht auf jemanden (oder: etwas) werfen« bedeutet »für die betreffende Person (oder: Sache) bezeichnende,… …

    Universal-Lexikon

  • 6Kein gutes Licht auf jemanden \(oder: etwas\) werfen — Ein bezeichnendes (oder: schlechtes; schiefes; merkwürdiges; auch: kein gutes) Licht auf jemanden (oder: etwas) werfen   »Kein gutes Licht auf jemanden (oder: etwas) werfen« bedeutet »für die betreffende Person (oder: Sache) bezeichnende, meist… …

    Universal-Lexikon

  • 7Schatten (Licht) — Schatten am Strand Schattenwirkung bei Sphären, Leonardo da Vinci 1492 Ein Schatten ist ein Raum, der begrenzt wird durch die von einer …

    Deutsch Wikipedia

  • 8beglänzen — be|glạ̈n|zen <sw. V.; hat (dichter.): einer Sache einen bestimmten Glanz, Schimmer verleihen; auf etw. schimmerndes Licht werfen: das Abendrot beglänzte die Gipfel; die von Licht beglänzte Landschaft. * * * be|glạ̈n|zen <sw. V.; hat… …

    Universal-Lexikon

  • 9Beleuchtung — (lighting; éclairage; illuminazione), die Zuführung von natürlichem oder künstlichem Licht. I. Allgemeines. A. Beleuchtungsmethoden. Die Beleuchtung mit natürlichem Lichte erfolgt entweder durch direktes Einfallen der Sonnenstrahlen oder des… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 10anscheinen — ạn||schei|nen 〈V. tr. 208; hat〉 anleuchten, anstrahlen, Licht werfen auf * * * ạn|schei|nen <sw. V.; hat: bescheinen: sich von der Sonne a. lassen. * * * ạn|schei|nen <sw. V.; hat: bescheinen; Licht od. Wärme auf jmdn., etw. ausstrahlen …

    Universal-Lexikon