leisetreter

  • 11Audi A4 B7 — Audi Audi A4 Limousine (2004–2007) A4 B7 Hersteller: Audi AG Produktionszeitraum …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Die Schaubühne — Umschlag der Weltbühne vom 2. Dezember 1930 Die Weltbühne war eine deutsche Wochenzeitschrift für Politik, Kunst und Wirtschaft. Sie wurde von Siegfried Jacobsohn in Berlin unter dem Namen Die Schaubühne als reine Theaterzeitschrift gegründet und …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Die Weltbühne — Umschlag der Weltbühne vom 12. März 1929 Die Weltbühne war eine deutsche Wochenzeitschrift für Politik, Kunst und Wirtschaft. Sie wurde von Siegfried Jacobsohn in Berlin unter dem Namen Die Schaubühne als reine Theaterzeitschrift gegründet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Duckmäuser — ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für einen Menschen, der sich aus Angst, die Sympathie einer gesellschaftlichen Gruppe zu verlieren, deren Meinung anschließt, oder sich grundsätzlich anpasst und nie eine eigene Meinung äußert oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Otterbeck — In der Zeit von circa 1960 bis 1985 wurden Herrenschuhe unter der Handelsmarke Otterbeck , benannt nach der Inhaberfamilie, von der Schuhfabrik Wilhelm Otterbeck und Sohn KG in Kervenheim produziert. Die ältere, von Ernst Otterbeck (1860 1925)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Patrick Bahners — (2011) Patrick Bahners (* 10. Februar 1967 in Paderborn) ist ein deutscher Journalist und Autor. Seit 2001 ist er Feuilletonchef der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. 2012 wechselt er als Kulturkorrespondent nach New York.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Weltbühne — Umschlag der Weltbühne vom 2. Dezember 1930 Die Weltbühne war eine deutsche Wochenzeitschrift für Politik, Kunst und Wirtschaft. Sie wurde von Siegfried Jacobsohn in Berlin unter dem Namen Die Schaubühne als reine Theaterzeitschrift gegründet und …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Duckmäuser — Duckmäuser, Leisetreter, Schleicher, d.h. einer, der dem Mächtigern gegenüber Demut heuchelt (s. Achtung) …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 19Schleicher, der — Der Schleicher, des s, plur. ut nom. sing. ein Ding, eine Person, welche schleicht. In dem Thierreiche ist der Schleicher eine den Vipern ähnliche Art Eidechsen mit kurzen Füßen, Seps L. welcher auch Kurzbein genannt wird. Ingleichen von Menschen …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 20Treter, der — Der Trêter, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Treterinn, eine Person, welche tritt, am häufigsten in den Zusammensetzungen, Orgeltreter oder Bälgentreter, Keltertreter oder Weintreter, Pflastertreter, Leisetreter, Austreter, Nachtreter,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart