lebende bilder

  • 1lebende Bilder — lebende Bilder,   französisch Tableaux vivants [ta blo vi vã], die Darstellung von Werken der Malerei und Plastik, auch von biblischen Szenen, Allegorien, Geschehnissen jeglicher Art, durch stumme und bewegungslos verharrende Personen. Der Sache… …

    Universal-Lexikon

  • 2Lebende Bilder — (franz. Tableaux vivants), Darstellungen von Werken der Malerei und Plastik durch lebende Personen, die schon im römischen Altertum bei festlichen Gelagen von Gauklern und Tänzern, gewöhnlich am Schlusse von Pantomimen, zur Anschauung gebracht… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Lebende Bilder — Lebende Bilder, die Darstellung von Werken der Malerei u. Plastik durch lebende Personen, s. Tableau …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 4Lebende Bilder — (frz. tableaux vivants), nennt man die Darstellung von Werken der bildenden Kunst, der Malerei oder Bildhauerei durch lebende Personen, sowohl von ganzen Gruppen als einzelnen Figuren. Die Erfindung derselben wird Frau von Genlis zugeschrieben.… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 5Lebende Bilder — Eine „Gruppe“ aus dem Mariinski Theater in Sankt Petersburg 1890 Als Tableaux vivants (frz. „lebende Bilder“) bezeichnet man Darstellungen von Werken der Malerei und Plastik durch lebende Personen. Diese Mode kam gegen Ende des 18. Jahrhunderts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Lebende Schachpartie — Lebendes Schachspiel in Monselice (Italien) Lebendschach ist eine seit Jahrhunderten anzutreffende Schachform, bei der Schach mit lebenden Figuren gespielt wird beziehungsweise Schachfiguren durch Menschen in Kostümen dargestellt werden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Living Mannequins — Lebende Statue in Rom Living Mannequins (dt.: lebende Schaufensterpuppen) bezeichnet männliche und weibliche Models, die durch Bekleidung, Schminke und durch das bewegungslose Verhalten die Illusion aufbauen, pflegen und aufrechterhalten, sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Tableaux vivants — Eine „Gruppe“ aus dem Mariinski Theater in Sankt Petersburg 1890 Als Tableaux vivants (frz. „lebende Bilder“) bezeichnet man Darstellungen von Werken der Malerei und Plastik durch lebende Personen. Diese Mode kam gegen Ende des 18. Jahrhunderts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Lebendes Bild — Eine „Gruppe“ aus dem Mariinski Theater in Sankt Petersburg 1890 Als Tableaux vivants (frz. „lebende Bilder“) bezeichnet man Darstellungen von Werken der Malerei und Plastik durch lebende Personen. Diese Mode kam gegen Ende des 18. Jahrhunderts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Tableau Vivant — Eine „Gruppe“ aus dem Mariinski Theater in Sankt Petersburg 1890 Als Tableaux vivants (frz. „lebende Bilder“) bezeichnet man Darstellungen von Werken der Malerei und Plastik durch lebende Personen. Diese Mode kam gegen Ende des 18. Jahrhunderts… …

    Deutsch Wikipedia