leben und werk großer künstler

  • 1Großer Terror (Sowjetunion) — …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Werk — Fertigungsanlage; Fabrik; Betrieb; Abhandlung; akademische Arbeit; Arbeit; wissenschaftliche Arbeit; Ausarbeitung; Traktat; Opus; Artefakt; …

    Universal-Lexikon

  • 3Richard Müller (Künstler) — Richard Müller (* 28. Juli 1874 in Tschirnitz a. d. Eger, (heute Černýš); † 7. Mai 1954 in Dresden) war ein deutscher Maler und Grafiker. Von 1900 bis 1935 lehrte er als Professor für Zeichnung an der Dresdner Akademie; ab 1933 war er deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Kästner: Lebensgeschichte des Publizisten und Pädagogen —   Erich Kästner stammte aus einem kleinbürgerlichen Elternhaus. Seine Mutter tat alles dafür, dass aus ihrem Jungen etwas Besseres würde. Schule und Lehrerseminar verleideten ihm seinen Wunsch, Lehrer zu werden; er empfand sie als Zuchtstätte für …

    Universal-Lexikon

  • 5Walter Pichler (Künstler) — Walter Pichler (* 1. Oktober 1936 in Deutschnofen, Südtirol; lebt und arbeitet in Sankt Martin an der Raab im Burgenland und in Wien, Österreich) ist ein österreichischer Bildhauer, Architekt, Zeichner und Objektkünstler. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Theodor Zeller (Künstler) — Theodor Zeller (* 9. Mai 1900 in Donzdorf bei Göppingen; † 3. Dezember 1986 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Maler und Graphiker. Theodor Zeller Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Aus meinem Leben Dichtung und Wahrheit — Goethe im Jahre 1828 Titelblatt des Erstdruckes Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit ist eine zwischen 1808 und 1831 entstandene Autobiographie, in der …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Dichtung und Wahrheit — Goethe im Jahre 1828 Titelblatt des Erstdruckes Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit ist eine zwischen 1808 und 1831 entstandene Autobiographie, in der …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Großer Seddiner See — Blick vom Nordufer bei Lehnmarke auf das Südufer bei Seddin Geographische Lage Deutschland, Brandenburg, Naturpark Nuthe Niepli …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Großer Brand Roms — Der Große Brand Roms war der größte aller Stadtbrände von Rom in antiker Zeit. Er ereignete sich vom 19. bis 26. Juli 64 zur Regierungszeit des Kaisers Nero. Nach einer Angabe von Tacitus[1] wurden von den 14 Stadtbezirken Roms drei völlig… …

    Deutsch Wikipedia