le (la) der des ders

  • 1La Der des Ders — Scène de tranchée, lors de la Bataille de la Somme, en 1916 « La Der des Ders » est une expression qui s est forgée à la suite de la Première Guerre mondiale, qui signifie la « dernière des dernières (guerres) ». « Le der …

    Wikipédia en Français

  • 2La der des der — Première Guerre mondiale « Grande Guerre » redirige ici. Pour les autres significations, voir …

    Wikipédia en Français

  • 3der — [ dɛr ] n. • 1920; adj. 1835; abrév. de dernier ♦ Fam. Dernier. « Viens chez moi boire le der » (Fallet). Spécialt La der des ders : la guerre après laquelle il n y en aura plus. Dix de der : les dix points que donne la dernière levée à la belote …

    Encyclopédie Universelle

  • 4Der Flug der Lindberghs — Daten des Dramas Titel: Der Flug der Lindberghs Originaltitel: Lindbergh Gattung: Drama, Lehrstücke Originalsprache: deutsch Autor …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Der Wolfsjunge — Filmdaten Deutscher Titel Der Wolfsjunge / Das wilde Kind (DDR) Originaltitel L’Enfant sauvage …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Der Zauberflöte zweyter Theil — ist ein Librettofragment von Johann Wolfgang von Goethe, das von Mozarts Zauberflöte inspiriert ist. Gedruckt wurde es erstmals 1802. 1807 folgte eine geänderte Fassung im Druck. Von Carl Friedrich Zelter ist die Komposition zumindest einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Der eingebildet Kranke — Der eingebildete Kranke (im französischen Original Le Malade imaginaire, wörtlich Der eingebildet bzw. vermeintlich Kranke), ist eines der berühmtesten Theaterstücke und gleichzeitig auch das letzte Werk von Molière. Das Stück wurde am 10.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8der Freitag — Beschreibung Internetmedium und Wochenzeitung Verlag …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Der Name der Rose — ist der erste Roman von Umberto Eco, mit dem ihm ein Welterfolg gelang. Das Werk erschien 1980 im italienischen Original als Il nome della rosa und 1982 in der deutschen Übersetzung von Burkhart Kroeber. Das mehrschichtige Werk, Epochenporträt,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Der Untergang des Abendlandes — Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte ist das kulturphilosophische Hauptwerk von Oswald Spengler. Der erste Band (Gestalt und Wirklichkeit) wurde von 1918 an in erster und zweiter Auflage im Verlag Braumüller …

    Deutsch Wikipedia