lavadecke

  • 1Lavadecke — aus Pahoehoe Lava. Sullivan Bay, San Salvador, Galapagosinseln Lavadecken sind schichtförmig ausgebreitete Gesteinskörper aus erstarrter Lava. Ihre Größenordnung reicht von einzelnen, bis wenige Meter dicken Lavadecken und Lavaströmen eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Lavadecke — La|va|de|cke, die: ↑Bodenfläche (2) aus erstarrter Lava …

    Universal-Lexikon

  • 3Eitorfer Schweiz — In dem daher benannten Ortsteil Stein wurden gewerbsmäßig die Basaltsäulen abgebaut, die sich in erstarrender Lava bilden. Das Gebiet ist heute als Lebensraum der Gelbbauchunke unter Naturschutz gestellt. Zur Eitorfer Schweiz gehören die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Mare Moskwa — Mare Moscoviense Eigenschaften Breitengrad 27,3° N Längengrad 147,9° E Durchmesser 277 km …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Moskau-Meer — Mare Moscoviense Eigenschaften Breitengrad 27,3° N Längengrad 147,9° E Durchmesser 277 km …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Pahoehoe-Lava — Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Tafelberg (Geologie) — Gamsberg, Namibia Lilienstein, Sächsische Schweiz …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Tafelgebirge — Gamsberg, Namibia Lilienstein, Sächsische Schweiz …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Stein (Eitorf) — In dem daher benannten Ortsteil Stein wurden gewerbsmäßig die Basaltsäulen abgebaut, die sich in erstarrender Lava bilden. Das Gebiet ist heute als Lebensraum der Gelbbauchunke unter Naturschutz gestellt. Stein ist ein Ortsteil der Gemeinde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Akrotiri (Santorin) — Akrotiri (griechisch Ακρωτήρι (n. sg.)) ist eine archäologische Ausgrabungsstätte im Süden der griechischen Insel Santorin (gr. auch Thira; agr. Thēra). Im Jahr 1967 entdeckte der Archäologe Spyridon Marinatos eine Stadt der… …

    Deutsch Wikipedia