launenhaft

  • 1launenhaft — launenhaft:⇨launisch launenhaft→launisch …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2launenhaft — 1. ↑kapriziös, 2. capriccioso …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 3launenhaft — schrullenhaft; kapriziös; launisch; wechselhaft * * * lau|nen|haft [ lau̮nənhaft] <Adj.>: von wechselnden Stimmungen, Launen (c) abhängig: ein launenhafter Mensch. Syn.: ↑ kapriziös, ↑ launisch, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 4launenhaft — lau·nen·haft Adj; mit vielen verschiedenen Launen (2) ≈ launisch, unbeständig, wankelmütig: ein launenhafter Mensch || hierzu Lau·nen·haf·tig·keit die; nur Sg …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5launenhaft — lau|nen|haft …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6kapriziös — launenhaft; launisch; wechselhaft * * * ka|pri|zi|ös [kapri ts̮i̯ø:s] <Adj.>: auf eine leicht überspannt wirkende, kokette Art eigenwillig: kapriziöse Teenies; sie ist sehr kapriziös; kapriziös erklärte er, einen neuen Lebensgefährten zu… …

    Universal-Lexikon

  • 7schrullenhaft — launenhaft * * * schrụl|len|haft 〈Adj.〉 = schrullig * * * schrụl|len|haft <Adj.> (ugs.): schrullig. * * * schrụl|len|haft <Adj.> (ugs.): schrullig …

    Universal-Lexikon

  • 8launisch — kapriziös; launenhaft; wechselhaft; schlecht gelaunt; griesgrämig; mürrisch; bockig (umgangssprachlich); missmutig; gereizt (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 9capriccioso — ◆ ca|pric|cio|so 〈[kaprıtʃo:zo] Mus.〉 launig, heiter [ital., „launenhaft“] ◆ Die Buchstabenfolge ca|pr... kann in Fremdwörtern auch cap|r... getrennt werden. * * * ca|p|ric|cio|so [kaprɪ t̮ʃo:zo] <Adv.> [ital.] (Musik): launenhaft,… …

    Universal-Lexikon

  • 10Figuren der Septimus-Heap-Romane — In diesem Artikel werden die Charaktere aus der Fantasyreihe Septimus Heap beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Die Heaps 1.1 Silas und Sarah Heap 1.2 Simon Heap 1.3 Sam, Jo Jo, Edd und Erik Heap …

    Deutsch Wikipedia