lagerstättenforschung

  • 51magnetische Anomalie — magnetische Anomalie,   erdmagnetische Anomalie, Abweichungen des erdmagnetischen Feldes vom normalen magnetischen Dipolfeld; sie können u. a. auf dem Vorhandensein örtlich begrenzter magnetitreicher Gesteine beruhen und spielen daher eine… …

    Universal-Lexikon

  • 52Mintrop — Mịntrop,   Ludger, Geophysiker, * Essen 18. 7. 1880, ✝ ebenda 1. 1. 1956; begründete 1919 die moderne seismische Lagerstättenforschung durch Erzeugung und Registrierung künstlicher Erdbebenwellen (Refraktionsseismik, Sprengseismik). Er entdeckte …

    Universal-Lexikon

  • 53Rohstoffe: Begrenzte Ressourcen —   Eine ausgeglichene Gesellschaft sollte einen zufrieden stellen den Lebensstandard im materiellen Sinn bieten. Die Entwicklung einer derartigen Gesellschaft wird von einer entsprechenden Wirtschaftsstruktur getragen, die die natürlichen… …

    Universal-Lexikon