lagerstättenforschung

  • 21K.k. geologische Reichsanstalt — Geologische Bundesanstalt (GBA) Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde nachgeordnete Dienststelle Aufsichtsbehörde(n) …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Koralpe — Die Koralpe von Westen gesehen Die Koralpe (slowenisch Golica; umgangssprachlich Koralm) ist ein Gebirgszug der Lavanttaler oder Norischen Alpen in Österreich zwischen Mur und Lavant. Höchster Gipfel ist der Große Speikkogel mit 2.140 m …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Kubacher Kristallhöhle — Kristalle an einer Wand Lage: Deutschland Geographische Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Lieboch — Lieboch …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Modriach — Modriach …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Ott Christoph Hilgenberg — Ott Hilgenberg (1975) Ott Christoph Hilgenberg (* 18. Januar 1896 in Grebenstein bei Kassel; † 21. September 1976 in Berlin) war ein promovierter deutscher Ingenieur, Geowissenschaftler und Begründer der …

    Deutsch Wikipedia

  • 27PRAKLA-SEISMOS — GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1963 Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Pack (Steiermark) — Pack …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Packalpe — Die Packalpe ist gemeinsam mit der Stubalpe jener Teil der Lavanttaler Alpen, in dem diese die Streichrichtung von West Ost nach Nord Süd ändern. Dieses Hochgebirge mit sanften Formen liegt zwischen dem Lavanttal und dem Weststeirischen Hügelland …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Paul Ramdohr — (* 1. Januar 1890 in Überlingen; † 8. März 1985 in Hohensachsen, Weinheim) war ein deutscher Mineraloge, Lagerstätten Forscher und ein Pionier der Erz Mikroskopie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia