laß mich nur

  • 1Nur (2) — 2. Nur, ein Bindewort, welches im Deutschen, so wie alle Partikeln dieser Art, von einem vielfachen Gebrauche ist. Es bedeutet, 1. Eigentlich, eine Ausschließung aller andern Dinge, außer dem gemeldeten, und zwar 1) Eine bloße Ausschließung, ohne …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Lassen (2) — 2. Lassen, verb. irreg. welches in der Conjugation mit dem vorigen überein kommt, und am häufigsten als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, zuweilen aber auch als ein Activum gebraucht wird. Es ist von einem sehr weiten Umfange des Gebrauches …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3dazu — Ihr gebt mir ja nichts dazu! sagt man oft als Entschuldigung bei fehlgeschlagenen Unternehmungen oder als Antwort auf skeptische Ermahnungen. Diese ursprünglich volkssprachliche Redensart hat auch eine weite literarische Verbreitung gefunden. Der …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 4Ausreden — Ausrêden, verb. reg. welches in doppelter Gattung üblich ist. I Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1) Wie das einfache reden, Worte und Töne von sich geben, im gemeinen Leben. Er ist so heiser, daß er kaum ausreden kann; welches… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 5Mac Fric — Martin Frič [ˈmartʲin ˈfritʃ] (* 29. März 1902 in Prag; † 26. August 1968 in Prag) war ein tschechischer Filmregisseur. Ebenso wie sein Kollege und Landsmann Karel Lamač begann Martin Frič, der in Titeln häufig auch als Mac Fric oder Martin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Mac Frič — Martin Frič [ˈmartʲin ˈfritʃ] (* 29. März 1902 in Prag; † 26. August 1968 in Prag) war ein tschechischer Filmregisseur. Ebenso wie sein Kollege und Landsmann Karel Lamač begann Martin Frič, der in Titeln häufig auch als Mac Fric oder Martin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Martin Fric — Martin Frič [ˈmartʲin ˈfritʃ] (* 29. März 1902 in Prag; † 26. August 1968 in Prag) war ein tschechischer Filmregisseur. Ebenso wie sein Kollege und Landsmann Karel Lamač begann Martin Frič, der in Titeln häufig auch als Mac Fric oder Martin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Martin Fritsch — Martin Frič [ˈmartʲin ˈfritʃ] (* 29. März 1902 in Prag; † 26. August 1968 in Prag) war ein tschechischer Filmregisseur. Ebenso wie sein Kollege und Landsmann Karel Lamač begann Martin Frič, der in Titeln häufig auch als Mac Fric oder Martin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Martin Frič — [ˈmartʲin ˈfritʃ] (* 29. März 1902 in Prag; † 26. August 1968 in Prag) war ein tschechischer Filmregisseur. Ebenso wie sein Kollege und Landsmann Karel Lamač begann Martin Frič, der in Titeln häufig auch als Mac Fric oder Martin Fritsch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Oldřich Nový — (* 7. August 1899 in Prag; † 15. März 1983 ebenda) war ein tschechischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia