löschwasserversorgung

  • 51Gerätewagen-Tragkraftspritze — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52HD-Schlauch — Gerollter C Schlauch mit Schlauchträger Ein Feuerwehrschlauch ist ein essentieller Ausrüstungsgegenstand der Feuerwehr und hat die Aufgabe, das Löschmittel Wasser oder Wasser/Schaum Gemische über Wegstrecken zu fördern. Die Schläuche lassen sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Hauptlöschwirkung — Brandbekämpfung während einer Feuerwehrübung Brandbekämpfung nennt man das Löschen von Schadfeuer. Inhaltsverzeichnis 1 Löschverfahren und Löschwirkungen 1.1 Löschverfahren …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Hydrant — Ein Hydrant ist eine Armatur zur Entnahme von Wasser aus einem Wasserverteilungssystem. In der Regel werden, durch den Wasserversorger festgelegte, Hydranten als Teil der zentralen Löschwasserversorgung von Städten und Gemeinden genutzt. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Innenangriff — Brandbekämpfung während einer Feuerwehrübung Brandbekämpfung nennt man das Löschen von Schadfeuer. Inhaltsverzeichnis 1 Löschverfahren und Löschwirkungen 1.1 Löschverfahren …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Löscheinsatz — Brandbekämpfung während einer Feuerwehrübung Brandbekämpfung nennt man das Löschen von Schadfeuer. Inhaltsverzeichnis 1 Löschverfahren und Löschwirkungen 1.1 Löschverfahren …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Löschteich — Löschwasserteiche bzw. Löschweiher stammen aus einer Zeit, in der noch nicht in allen Orten eine zentrale Wasserversorgung üblich war. Sie dienten als Löschwasserreserve. Sie wurden in den Orten meist zentral angelegt, damit man zuerst mit einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Löschwasser-Rückhalte-Richtlinie — Basisdaten Titel: Richtlinie zur Bemessung von Löschwasser Rückhalteanlagen beim Lagern wassergefährdender Stoffe Kurztitel: Löschwasser Rückhalte Richtlinie Abkürzung: LöRüRl Art: Geltungsbere …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Löschwasserentnahmestelle — Die Wasserentnahme spielt bei den Feuerwehren eine große Rolle, da Wasser das wichtigste Löschmittel ist. Man unterscheidet verschiedene Formen der Wasserentnahme: Inhaltsverzeichnis 1 Offenes Gewässer 2 Hydranten 3 Wasserentnahme aus Kellern 4… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Löschweiher — Löschwasserteiche bzw. Löschweiher stammen aus einer Zeit, in der noch nicht in allen Orten eine zentrale Wasserversorgung üblich war. Sie dienten als Löschwasserreserve. Sie wurden in den Orten meist zentral angelegt, damit man zuerst mit einer… …

    Deutsch Wikipedia