löschwasserversorgung

  • 21Deutsche Löschflugzeug Rettungsstaffel — Die Deutsche Löschflugzeug Rettungsstaffel (oder kurz: DLFR) ist ein privatrechtliches Unternehmen und hält Löschflugzeuge zur Waldbrandbekämpfung aus der Luft bereit. Sie organisiert Übungen und Fortbildungsveranstaltungen gemeinsam mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Feuerpatsche — aus Metall Die Brandklatsche (auch Brandpatsche, Brandbatsche oder Feuerpatsche genannt) ist ein einfaches Gerät, welches u. a. die Feuerwehr zur Bekämpfung von Flächenbränden einsetzt. Es ist einfach handhabbar, sowohl im Fahrzeug als auch vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Löschwasser — dient den Feuerwehren beim Bekämpfen von Bränden als Löschmittel. Ein Feuer erlischt, wenn der brennende Stoff unter seine Zündtemperatur abgekühlt wird. Einsatz von Wasser als Löschmittel Das Löschwasser wird auf Fahrzeugen zur Einsatzstelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24A-Schlauch — Gerollter C Schlauch mit Schlauchträger Ein Feuerwehrschlauch ist ein essentieller Ausrüstungsgegenstand der Feuerwehr und hat die Aufgabe, das Löschmittel Wasser oder Wasser/Schaum Gemische über Wegstrecken zu fördern. Die Schläuche lassen sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Alarmstichwort — Arbeitsplatz einer Leitstelle Eine Alarm und Ausrückeordnung (AAO) enthält Grundregeln für die Alarmierung von Alarmfällen der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. Sie ist wichtig für die Gefahrenabwehr und den Katastrophenschutz …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Alarmstichworte — Arbeitsplatz einer Leitstelle Eine Alarm und Ausrückeordnung (AAO) enthält Grundregeln für die Alarmierung von Alarmfällen der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. Sie ist wichtig für die Gefahrenabwehr und den Katastrophenschutz …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Ausrückeordnung — Arbeitsplatz einer Leitstelle Eine Alarm und Ausrückeordnung (AAO) enthält Grundregeln für die Alarmierung von Alarmfällen der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. Sie ist wichtig für die Gefahrenabwehr und den Katastrophenschutz …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Ausrückordnung — Arbeitsplatz einer Leitstelle Eine Alarm und Ausrückeordnung (AAO) enthält Grundregeln für die Alarmierung von Alarmfällen der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. Sie ist wichtig für die Gefahrenabwehr und den Katastrophenschutz …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Außenangriff — Brandbekämpfung während einer Feuerwehrübung Brandbekämpfung nennt man das Löschen von Schadfeuer. Inhaltsverzeichnis 1 Löschverfahren und Löschwirkungen 1.1 Löschverfahren …

    Deutsch Wikipedia

  • 30B-Schlauch — Gerollter C Schlauch mit Schlauchträger Ein Feuerwehrschlauch ist ein essentieller Ausrüstungsgegenstand der Feuerwehr und hat die Aufgabe, das Löschmittel Wasser oder Wasser/Schaum Gemische über Wegstrecken zu fördern. Die Schläuche lassen sich… …

    Deutsch Wikipedia