kurzem

  • 91Wachtel [1] — Wachtel (Coturnix Bonn.). Gattung der Waldhühner (Tetraonidae) aus der Unterfamilie der Feldhühner (Perdicina), gedrungen gebaute Vögel mit kurzem, schwachem, sanft gebogenem Schnabel, verhältnismäßig langen, spitzigen Flügeln, sehr kurzem… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 92Wachtel — (Coturnix), zur Unterfamilie der Feldhühner gehörende Waldhühnergattg. mit kurzem Schnabel, kurzem, spornlosem Lauf, sehr kurzem Schwanz, über die ganze Alte Welt verbreitet. Gemeine W. (C. commūnis Bonn. [Abb. 1932]), oben braun mit gelben… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 93Dialekte im Saarland — Saarländische Dialekte Gesprochen in Saarland Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch Hochdeutsch Mitteldeutsch Westmitteldeutsch Rheinfränkisch/Moselfränkisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Hot money — Als hot money (heißes Geld) bezeichnet man auf den Finanzmärkten Kapital, das aus einem Land in ein anderes verlagert wird, um aus unterschiedlichen Zinsniveaus und/oder erwarteten Änderungen von Wechselkursen kurzfristig Gewinne zu erzielen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Isolierte Völker — sind ethnische Gruppen, die nur geringfügigen oder kurzzeitigen Kontakt mit der globalisierten Gesellschaft aufgenommen haben. Meist bezieht sich diese Bezeichnung nicht auf indigene Gruppen der Vergangenheit, sondern fast immer der jüngsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Mercedes-Benz Baureihe 126 — Mercedes Benz Mercedes Benz 420 SE Baureihe 126 Hersteller: Daimler Benz Produktionszeitr …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Haubitze — Artillerie; Kanone; Mörser; Geschütz * * * Hau|bịt|ze 〈f. 19; Mil.〉 Geschütz mit kurzem Rohr, bei dem man die Größe der Treibladung verschieden groß wählen kann [<frühnhd. hauf(e)niz „großes Geschütz“ <tschech. houfnice „Steinschleuder“] * …

    Universal-Lexikon

  • 98Mörser — Artillerie; Kanone; Haubitze; Geschütz * * * Mọ̈r|ser 〈m. 3〉 1. Gefäß mit gerundetem Boden zum Zerkleinern harter Stoffe mit dem Stößel 2. 〈Mil.〉 2.1 〈urspr.〉 = Bombarde (1) 2.2 〈später〉 Steilfeuergeschütz mit Kalibern von 21 bis 60 cm 2 …

    Universal-Lexikon

  • 99Läute — Glocke; Schelle; Klingel * * * Lau|te [ lau̮tə], die; , n: Zupfinstrument mit ovalem, an einer Seite spitz zulaufendem, bauchigem Resonanzkörper und einem Griffbrett mit kurzem, meist abgeknicktem Hals. * * * Lau|te 〈f. 19; Mus.〉 Zupfinstrument… …

    Universal-Lexikon

  • 100unlängst — neulich; letzthin; vor kurzer Zeit; jüngst; letztens; vor kurzem; kürzlich; in letzter Zeit; rezent (österr.); vorhin * * * un|längst [ ʊnlɛŋst] <Adverb>: vor kurzer Zeit: sie hat mich unlängst besucht …

    Universal-Lexikon