kunstprodukt

  • 61Niedersachsenlied — Das Niedersachsenlied, oder auch Das Lied der Niedersachsen, gilt als inoffizielle Hymne des Landes Niedersachsen. Verfasst und komponiert wurde es vor 1934, vermutlich um 1926[1][2][3] von Hermann Grote. Inhaltsverzeichnis 1 Text …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Norsk — Norwegisch (norsk) Gesprochen in Norwegen Sprecher 5 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Skandinavische Sprachen Norwegisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Norwegische Grammatik — Norwegisch (norsk) Gesprochen in Norwegen Sprecher 5 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Skandinavische Sprachen Norwegisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Omar Ibrahim — LaFee bei der Jetix Award Verleihung im Rahmen der Jugendmesse YOU 2008 in Berlin LaFee (* 9. Dezember 1990 in Stolberg bei Aachen, Nordrhein Westfalen; eigentlich Christina Klein) ist eine deutsche …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Orientteppich — Teppich aus Uşak von Johannes Vermeer Bei der Kupplerin 1656 …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Paimann’s Filmlisten — Kopf der Zeitschrift, 1922. Paimann s Filmlisten war ein von Franz Paimann herausgegebenes wöchentlich erscheinendes Filmprogramm, in dem bis 1965 in lexikalischer Form Kritiken sämtlicher in Österreich angelaufener Filme aufgelistet wurden. Da… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Ricky Garcia — LaFee bei der Jetix Award Verleihung im Rahmen der Jugendmesse YOU 2008 in Berlin LaFee (* 9. Dezember 1990 in Stolberg bei Aachen, Nordrhein Westfalen; eigentlich Christina Klein) ist eine deutsche Pop Rock …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Runensänger — Akseli Gallen Kallela, Die Verteidigung des Sampo. Diese Kalevala Illustration zeigt den Helden Väinämöinen und Louhi, die Herrscherin des Nordlandes Pohjola, im Kampf um den magischen Gegenstand Sampo …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Shin hanga — sich pudernde Frau von Hashiguchi Goyō, 1918 Shin hanga (jap. 新版画, dt. „neuer Druck“) ist eine Kunstrichtung im japanischen Holzschnitt, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstand. Shin hanga und Sōsaku hanga sind zwei Kunstrichtungen des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Spanische Ära — Die Era, auch „Spanische Ära“ genannt (lateinisch: Aera Hispanica), ist eine Zeitrechnung, deren Epoche ein unbekanntes Ereignis aus dem Jahr 38 v. Chr. ist. Isidor von Sevilla (7. Jahrhundert) behauptet in seinem Buch „Etymologien“, dass dieses… …

    Deutsch Wikipedia