kunstpreis

  • 1Kunstpreis — Kunstpreise sind Auszeichnungen im Bereich der Bildenden und Angewandten Kunst. Sie werden oft in Form eines Wettbewerbs von öffentlichen oder privaten Stellen oder von Stiftungen ausgeschrieben und für besondere künstlerische Leistungen vergeben …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Kunstpreis der Böttcherstraße — Der Bremer Kunstpreis bzw. der Kunstpreis der Böttcherstraße in Bremen ist ein zweijährlich an im deutschen Sprachraum lebende Künstler vergebener Kunstpreis. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Dotierung 2 Bisherige Preisträger 3 Preisträger des …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Kunstpreis der Stadt Bonn — Der Kunstpreis der Stadt Bonn ist ein seit 1985 von der Bundesstadt Bonn verliehener Kunstpreis, der an Künstlerinnen und Künstler aus der Region vergeben wird. Zuletzt 2005 ausgerichtet, wurde er inzwischen neu konzipiert und erstmals 2009 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Kunstpreis Berlin — Der Berliner Kunstpreis, offiziell „Berliner Kunstpreis – Jubiläumsstiftung 1848/1948“, wird jährlich von der Akademie der Künste im Auftrag des Berliner Senats verliehen. Er ist mit 15.000 Euro dotiert. Weitere Förderpreise sind mit jeweils 5000 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Kunstpreis Europas Zukunft — Der Kunstpreis Europas Zukunft ist ein noch recht junger Preis, der seit 2004 jährlich an junge Künstler und Künstlerinnen Osteuropas verliehen wird. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Der Preis 3 Die Jury, das Vergabeverfahren und die Stifter …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten — Nürnberger Nachrichten Beschreibung regionale Tageszeitung Verlag Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH Co. Erstausgabe 11. Oktober 1945 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Kunstpreis der Landeshauptstadt Dresden — Die Stadt Dresden verleiht den Kunstpreis der Landeshauptstadt Dresden an Personen oder Ensembles mit anerkanntem künstlerischen Werk, die in Dresden einen Schwerpunkt ihrer künstlerischen Arbeit haben oder deren Werk von großer Bedeutung für die …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kunstpreis des FDGB — Der Kunstpreis des FDGB war eine Auszeichnung des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes in der DDR. Der Preis wurde 1958 geschaffen und ab 1960 als Literaturpreis, als Kunstpreis für Werke der bildenden Kunst und als Musikpreis verliehen. Ab 1969… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kunstpreis Rheinland-Pfalz — Der Kunstpreis Rheinland Pfalz ist die höchste Auszeichnung des Bundeslandes Rheinland Pfalz im künstlerischen Bereich. Er wird jährlich vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur „zur Anerkennung hervorragender Leistungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Kunstpreis der DDR — Der Kunstpreis der Deutschen Demokratischen Republik wurde am 22. Januar 1959 von der Regierung der DDR gestiftet und jährlich im Oktober vom Minister für Kultur vergeben. Er war eine hohe staatliche Auszeichnung für künstlerische… …

    Deutsch Wikipedia