kryokonit

  • 1Kryokonīt — (griech., kosmischer Staub), s. Eisstaub …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Kryokonit — Kryokonīt (grch.), kosmischer Staub …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 3Kryokonit — Narbige Eisoberfläche aufgrund von Kryokonitablagerungen Eine Schicht Kryokonit auf der Oberf …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Kryokonit — Kryo|ko|nit 〈m. 1; Min.〉 Staubteilchen od. Gesteinsfragment auf Gletschereis, das durch erhöhte Wärmeadsorption in das Eis einsinkt, wobei Röhren u. Vertiefungen (Kryonitlöcher) entstehen [<Kryo... + grch. konis „Staub“] * * * Kryokonịt   [zu …

    Universal-Lexikon

  • 5Kryokonit — Kry|o|ko|nit 〈m.; Gen.: s, Pl.: e; Geol.〉 Staubteilchen od. Gesteinsfragment auf Gletschereis, das durch erhöhte Wärmeadsorption in das Eis einsinkt, wobei Röhren u. Vertiefungen (Kryonitlöcher) entstehen [Etym.: <Kryo… + grch. konis »Staub«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 6Kryokonit — Kry|o|ko|nit [auch ... nit] der; s, e <zu gr. kónis »Staub« u. 2↑...it> auf Gletschern durch den Wind abgelagerter dunkelfarbiger Staub, der infolge größerer Wärmeabsorption das Eis schmelzen lässt …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 7Isotoma saltans — Gletscherfloh Systematik Klasse: Springschwänze (Collembola) Ordnung: Entomobryomorpha Unterordnung: Arthropleona Familie: Isotomidae …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Tardigrada — Bärtierchen Das Bärtierchen Hypsibius dujardini Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Tardigraden — Bärtierchen Das Bärtierchen Hypsibius dujardini Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Bärtierchen — Das Bärtierchen Hypsibius dujardini Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung …

    Deutsch Wikipedia