kristalle

  • 121Elbait — Turmalingruppe verschiedene Turmalin Minerale aus Madagaskar Chemische Formel XY3Z6[(BO3)3T6O18(OH,O)3(OH,F,O)] X=(Ca,Na,K,[]), Y=(Mg,Li,Al,Mn,Fe2+,Fe3+,V,Cr,Ti,Cu,[]), Z=(Al,Mg,Cr,V,Fe3+,Ti), T=(Si,Al,B,Be) …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Epidot — aus Le Bourg d’Oisans, Isère, Rhône Alpes, Frankreich (Größe: 9,2 x 8,1 x 5,6 cm) Chemische Formel Ca2(Fe3+,Al)Al2[O|OH|SiO4|Si2O7][1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Faulschnee — Schneekristalle, fotografiert vom Schneeforscher Wilson Bentley Schnee ist die häufigste Form des festen Niederschlags, der aus feinen Eiskristallen besteht. Inhaltsverzeichnis 1 Kristallbildung …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Feruvit — Turmalingruppe verschiedene Turmalin Minerale aus Madagaskar Chemische Formel XY3Z6[(BO3)3T6O18(OH,O)3(OH,F,O)] X=(Ca,Na,K,[]), Y=(Mg,Li,Al,Mn,Fe2+,Fe3+,V,Cr,Ti,Cu,[]), Z=(Al,Mg,Cr,V,Fe3+,Ti), T=(Si,Al,B,Be) …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Feuchtschnee — Schneekristalle, fotografiert vom Schneeforscher Wilson Bentley Schnee ist die häufigste Form des festen Niederschlags, der aus feinen Eiskristallen besteht. Inhaltsverzeichnis 1 Kristallbildung …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Filtrierbarkeitsgrenze — Der Begriff Filtrierbarkeitsgrenze beziehungsweise Cold Filter Plugging Point (CFPP; offiziell laut DIN: Temperaturgrenzwert der Filtrierbarkeit[1]) bezeichnet eine Kälteeigenschaft von Dieselkraftstoffen und Heizöl EL (Extra Leicht). Es ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Fluorit-Gitter — Fluorit violetter Fluorit aus Chiny Chemische Formel CaF2 Mineralklasse Halogenide III/A.08 10 (nach Strunz) 9.2.1.1 (nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Fluorit-Struktur — Fluorit violetter Fluorit aus Chiny Chemische Formel CaF2 Mineralklasse Halogenide III/A.08 10 (nach Strunz) 9.2.1.1 (nach …

    Deutsch Wikipedia