kreuzbohrer

  • 1Bohr- und Sprengarbeit [1] — Bohr und Sprengarbeit, Herstellung von Bohrlöchern und auch größeren Hohlräumen, deren Ladung mit Sprengmitteln und Einleitung der Explosion; hierdurch wird die Trennung der zu sprengenden Masse in größere oder kleinere Teile bewirkt.… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 2Felssprengungen unter Wasser — (hierzu die gleichnamigen Tafeln I u. II) sind in großem Umfang erst nach Erfindung des Dynamits als Sprengmittel zur Ausführung gekommen. Schießpulverladungen sind vor dem Naßwerden zu schützen. Gewöhnliche Dynamite sind wenig, gewisse starke… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Gesteinsbohren — u. Gesteinsbohrmaschinen. Die wichtigste und wirksamste Gewinnungsweise fester Gebirgsarten für alle Bauzwecke ist die Sprengarbeit. Wenn man im Innern eines Gesteinstückes eine Spannung hervorruft, stark genug, um den Zusammenhang zwischen den… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Schotterprüfungen — bezwecken die Erprobung von Kies (natürlicher Schotter) oder von Kleinschlag (von Hand oder maschinell zertrümmertes Gestein) auf Verwendbarkeit zur Straßenbefestigung (Chausseen) oder als Bettungsmaterial im Eisenbahnbau. Die Güte des Schotters… …

    Lexikon der gesamten Technik